Informationsvorlage - StV-0611/20
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag gemäß § 4 Abs. 1 der Geschäftsordnung - Erstellung eines Konzepts zur Rekonstruktion des Schlossbergs und des auf Ihm befindlichen Denkmals - eingereicht von der UBL/CDU-Fraktion
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Informationsvorlage
- Federführend:
- FD zentrale Dienste
- Bearbeiter:
- Isabell Gottschling
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung Usedom
|
Entscheidung
|
|
|
14.10.2020
|
Beschlussvorschlag
Beschlussempfehlung:
Die Stadtvertretung beschließt, in Zusammenarbeit mit dem Bauamt, dem Denkmalschutz und allen anderen in Frage kommenden Akteuren ein Konzept zu erstellen, wie der Schlossberg und das Denkmal rekonstruiert werden können.
In diesem Zusammenhang ist abzuklären, ob die Einrichtung eines Barrierefreien Zugangs zum Schlossberg, sowie dem Denkmal unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes möglich ist.
Auf Grundlage des Konzepts wird das Amt damit beauftragt, sämtliche Fördermöglichkeiten zu ermitteln und diese bei den entsprechenden Stellen zu beantragen.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Der Schlossberg in unserer Stadt ist ein Denkmal von überregionaler Bedeutung.
Zahlreiche Touristen suchen diesen Ort bereits jetzt auf.
Leider befindet sich der Berg, sowie des darauf befindliche und im Jahre 1928 errichtete Denkmal in einem rekonstruktionsbedürftigen Zustand.
Gerade vor dem Hintergrund des bevorstehenden Jubiläums der Christianisierung der Wenden, welche zu Pfingsten 1128 an dieser Stelle erfolgte, ist davon auszugehen, dass die Bedeutung dieser Stätte zum 900. Jubiläum der Christianisierung in erheblichem Maße zunimmt.
Daher ist es geboten, alle Anstrengungen zu unternehmen, den Berg, sowie das darauf befindliche Denkmal in einen ansprechenden und sicheren Zustand zu versetzen.
Sowohl der Schlossberg, als auch das auf Ihm stehende Denkmal stehen unter Denkmalschutz.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
52,3 kB
|
