Beschlussvorlage - StV-0923/23
Grunddaten
- Betreff:
-
Beratung und Beschlussfassung zum Medienentwicklungsplan (MEP) für die Grundschule Usedom
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- FD Bürgeramt
- Bearbeiter:
- Tobias Menge
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung Usedom
|
Entscheidung
|
|
|
12.07.2023
|
Sachverhalt
Im Zuge der Digitalisierung der Schulen wurde durch den Bund und das Land der sogenannte Digitalpakt geschlossen. Er sieht die schrittweise Digitalisierung aller Schulen vor, um dieses zukunftsfähig zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden einerseits Fördermittel ausgereicht, andererseits haben die Schulträger auch selbst Initiative zu ergreifen, um dieses Ziel zu erreichen. Die Fördermittel belaufen sich auf 88.506,30 EURO. Damit soll zunächst die Netzwerktechnik im Haus ausgebaut werden, bevor unterrichtspezifische Hardware (z.B. interaktive Tafeln und Laptops) angeschafft werden. Dies setzt weitere Investitionen der Stadt in den Folgejahren voraus. Der MEP greift dabei Vorstellungen des Medienbildungskonzeptes der Schule auf und setzt diese im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten um.
Finanz. Auswirkung
GESAMTKOSTEN |
AUFWAND/AUSZAHLUNG IM LFD. HH-JAHR |
AUFWAND/AUSZAHLUNG JÄHRL. |
ERTRAG/EINZAHLUNG JÄHRL. |
482.618,08 € |
106.025,78,00 € |
00,00 € |
77.120,95 € |
FINANZIERUNG DURCH |
VERANSCHLAGUNG IM HAUSHALTSPLAN |
||
Eigenmittel |
28.904,82 € |
Im Ergebnishaushalt |
Ja / Nein |
Kreditaufnahme |
00,00 € |
Im Finanzhaushalt |
Ja / Nein |
Förderung |
77.120,95 € |
|
|
Erträge |
00,00 € |
Produktsachkonto |
00000-00 |
Beiträge |
00,00 € |
|
|
In der Haushaltsplanung 2023 sind 78T€ Auszahlungen und 78T€ Einzahlungen (kein Eigenanteil 2023) für den Digitalpakt geplant. Die Finanzierung der zusätzlichen Kosten erfolgt in 2023 über den Deckungskreis.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,6 MB
|
