27.05.2020 - 8 Beratung und Beschlussfassung über die Satzungs...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Gemeindevertretung Kamminke
- Datum:
- Mi., 27.05.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich II (Kämmerei)
- Bearbeiter:
- Liane Jager
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Der Wasser- und Bodenverband teilte der Verwaltung die vorläufigen Kosten sowie die neu ermittelten Flächen mit ihren Nutzungsarten für 2020 mit. Der Faktor zur Berechnung der Beitragseinheiten hat sich seit der letzten Änderung auf 3,17 € erhöht. Der Hebesatz für die Gewässerunterhaltung/Verwaltung hat sich bereits im letzten Jahr auf 9,40 € erhöht und bleibt wie im Vorjahr bei 9,40 € pro Beitragseinheit.
Der Wasser- und Bodenverband ermittelte neu alle freientwässernden Flächen. Das sind Flächen, die sich nicht im Einzugsbereich von Schutzanlagen befinden und nicht vom Verband unterhalten werden. Auf diese Flächen werden keine Kosten mehr umgelegt. Sie wurden aus der Kalkulation herausgenommen. Die Kosten verteilen sich auf weniger Fläche. Folglich steigen die Gebühren pro Hektar.
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Kamminke beschließt die 4. Satzung zur Änderung der Satzung der Gemeinde Kamminke über die Erhebung von Gebühren zur Deckung der Verbandsbeiträge des Wasser- und Bodenverbandes „Insel Usedom-Peenestrom“ in der vorliegenden Form.
Die Kalkulation wird gebilligt und ist Bestandteil des Beschlusses.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
100,9 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
193,4 kB
|