07.01.2020 - 6 Vorstellung Jahresabschluss 2018

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Riethdorf stellt den Jahresabschluss 2018 ausführlich vor. Es konnten mehr Umsatzerlöse erzielt werden, diese jedoch nicht im Bereich der Kurtaxeinnahmen erzielt wurden, sondern im Bereich der Parkeinnahmen. Die Ausgaben erhöhten sich in verschiedenen Positionen. Im Winter wurde zwar Kurtaxe eingenommen, jedoch erhöhten sich dadurch auch die Aufwendungen. Die Personalkosten stiegen im Vergleich zu 2017, da Frau Riethdorf 2017 noch anteilig in Elternzeit war und Kosten hierdurch gespart wurden. Die Abschreibungen und die Sonderposten stiegen durch die Fertigstellung des Rettungsturmes und der Parkanlage am Kurplatz. 

 

Es wurde ein Jahresüberschuss von 14 Teuro erzielt. Die Bilanzsumme beläuft sich auf 1.698.680,07 Euro. Die Ausgaben wurden mit der Haushaltsplanung gegenübergestellt. Hier bewegte sich Frau Riethdorf im Rahmen. Der Wirtschaftsprüfer gab einen uneingeschränkten Prüfvermerk aus.

 

Frau Riethdorf geht noch einmal auf die vorliegenden Steuerproblematiken ein. Durch die fehlenden Steuerbescheide rückwirkend bis 2015, hat die Kurverwaltung auflaufend 43 TEuro Steuerrückstellungen in die Bilanz eingestellt.

Herr Raffelt gibt den Hinweis, dass die touristischen Verbände zu diesem Thema einen Termin im Finanzministerium haben. Es wäre gut, wenn von allen Seebädern die Übersichten zu den               Steuerrückstellungen sowie Vorsteuer-Abzügen vorliegen. Umso eine Gesamtaussage für die Insel zu treffen.

 

Beschluss: Die Ausschussmitglieder empfehlen der Gemeindevertretung, die Betriebsleiterin für das Wirtschaftsjahr 2018 zu entlasten. 

9x Zustimmung. Einstimmig.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://usedomsued.sitzung-mv.de/public/to020?TOLFDNR=14633&selfaction=print