26.10.2023 - 6 Beratung und Beschlussfassung über den Grundsat...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Kamminke
- Datum:
- Do., 26.10.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Leitender Verwaltungsbeamter
- Bearbeiter:
- René Bergmann
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Kamminke diskutiert über den Grundsatzbeschluss. Es ist für die Gemeinde durchaus interessant, so Herr Hartmann. Allerdings müssen erst konkrete Zahlen auf dem Tisch liegen. Dann könne die endgültige Beschlussfassung erfolgen.
Herr Bergmann führt aus, dass man eventuell in der letzten Sitzung im Dezember die Zahlen vorliegen habe und dann eine Entscheidung treffen könne.
Fakt ist, erst mit den Zahlen kann man ein klares Votum für die Gemeinde Kamminke abgeben.
Viele Kostenstellen (unter anderem die Strandreinigung) könne man darein kalkulieren und damit den gemeindlichen Haushalt entlasten.
In Juli und August hatte die Gemeinde circa 500 Übernachtungen.
Frau Hauch befürwortet das Thema, aber die Entscheidung Stadt Wolgast mit einzubeziehen, könne sie nicht nachvollziehen. Herr Hartmann erklärt hier den Zusammenhang.
Herr Theelke erfragt, wer die Kosten für die Gemeinde ermittelt? Herr Hartmann hat bereits viele Positionen zusammentragen. Wer noch Ideen hat, kann sich gerne melden.
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Kamminke beschließt die Einführung einer Kurabgabe (Ausgabe der UsedomCard) zum 01.01.2024 mit interkommunaler Zusammenarbeit in Bezug auf die gemeinsame Kurabgabe in der Tourismusregion.
Der Bürgermeister wird beauftragt, alle dazu notwendigen Schritte einzuleiten und insbesondere eine gemeindeindividuelle Kurabgabekalkulation vorzulegen.