23.05.2022 - 8 Beratung zur Saisonvorbereitung Rettungsschwimmer

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Riethdorf stellt Randy Kröger als neuen Wachleiter bei den Rettungsschwimmern vor. Er ist außerdem Ehrenamtskoordinator beim ASB und somit hauptberuflich das ganze Jahr für die Rettungsschwimmer ansprechbar.

 

Herr Kröger informiert, dass die Technik vollständig am Strand ist. Für das gemietete Quad stellt die örtliche Feuerwehr noch eine Transportliege zur Verfügung. Es muss zeitnah eine Lösung für das kommende Jahr gefunden werden, welche Technik im kommenden Jahr benötigt wird. Da teilweise bis zu einem Jahr Lieferzeiten für Quads und andere Geräte bestehen.

 

Es ist sehr schwierig Rettungsschwimmer zu akquirieren. Der ortsansässige Nachwuchs fehlt komplett. Auch aus dem polnischen Bereich sieht es schlecht aus. Koserow hat einer der höchsten Tagessätze. Das lockt den ein oder anderen Rettungsschwimmer. Dennoch muss der Wachdienst komplett neu sortiert werden. Dieses Jahr gilt aus Neustart, nach Problemen aus den Vorjahren.

 

Die zusätzlichen Rettungstürme sollen erst aufgestellt werden, wenn auch genügend Personal vorhanden ist. Zuerst soll dann der Turm Richtung Streckelsberg aufgestellt werden, danach folgt FKK-Strand und dann der Turm am Hundestrand. Grundsätzlich ist die Verteilung in diesem Jahr aber schwieriger.  Durch die erweiterte Düne kann der Turm Richtung Streckelsberg nicht mehr soweit östlich aufgestellt werden. Dadurch muss die Kennzeichnung des gesicherten Strandbereiches nach vorn verschoben werden. Durch die neue Seebrücke ist das Buhnenfeld westlich der Seebrücke nur schwer einsehbar. Eigentlich müsste der Wachturm vom Hundestrand daher leicht verrückt werden. Dann wäre aber die Lücke bis zum FKK-Strand zu groß. Alternativ hat Herr Kröger an Überwachungskameras gedacht. Diese sind aber aus Datenschutzgründen nicht möglich. Alternativ könnte man auch nur einen Hochsitz mit einem einzelnen Rettungsschwimmer aufstellen. Dazu bedarf es aber weiterem Personal.

 

Herr Wellnitz schlägt vor, im Herbst die Idee der Notrufsäulen zu verfolgen. Herr Kröger findet diese Variante gar nicht schlecht, hat aber keine Erfahrungen damit. Eine Schnittstelle zur Leistelle ist in diesem Jahr zu den Rettungsschwimmern gegeben.