23.05.2022 - 7 Auswertung Saison 2021 und Ausblick 2022 Strand...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Mo., 23.05.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Riethdorf teilt mit, dass alle Strandversorger in der letzten Saison ordnungsgemäß bezahlt haben. Einzelne Beschwerden gab es zu den Eisbuggys. Insbesondere das Befahren der Laufbretter ist ein Problem, welches immer wieder vorkommt.
Herr Hadem berichtet über seinen ersten Sommer auf der Seebrücke. Grundsätzlich ist er mit dem Start sehr zufrieden und bedankt sich noch einmal bei der Gemeinde, dass er die Möglichkeit erhalten hat, seinen Verkaufswagen auf der Seebrücke aufzustellen.
Er hat beobachtet, dass schon 3mal der Papierkorb gebrannt hat und hat diesen mit Kaffeewasser gelöscht. Er würde sich freuen, wenn ein Eimer und ein langes Seil im Glockenturm positioniert werden könnte. Und er dann immer Wasser aus der Ostsee hoch holen könnte. Alternativ könnte man auch den Einsatz von einem Feuerlöscher prüfen. Frau Riethdorf setzt sich mit Herrn Hadem in Verbindung.
Herr Hadem informiert, dass er ab Oktober ein Lager außerhalb des Ortes hat und dann mit der Ape immer nach Koserow gefahren kommt.
Mit der geplanten Beachbar unterhalb der Seebrücke gibt es leider noch Probleme. Das Hygiene-Amt sowie der Stalu haben Auflagen zu Frisch- und Abwasser gestellt. Er kann daher noch kein konkretes Zeitfenster benennen, wann die Beachbar nach Koserow kommt.
Herr Wellnitz fragt nach, wie Herr Hadem mit der Regelung von 220 Öffnungstagen zu recht kommt. Diese sind ja im Vertrag festgehalten. Herr Hadem sagt, dass bei stürmischem Wetter eine Öffnung des Wagens kaum möglich ist. Er gibt im kommenden Jahr ein Fazit, wenn er das erste Mal eine vollständige Saison absolviert hat.