16.03.2022 - 9 Information zur Vorplanung Rettungsschwimmer

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Riethdorf berichtet zur Rettungsschwimmer Situation in der Saison 2022. Ab 01.04.2022 beginnt ein neuer Rettungsschwimmer-Leiter seinen Dienst. Randy Kröger arbeitete bereits mehrere Jahre als Rettungssanitäter beim ASB, war in dieser Funktion auch schon beim Triathlon in Koserow, und kennt die Rettungsschwimmer in Koserow seit vielen Jahren. Ihm zur Seite stehen 2 Stellvertreter, die jeweils ein festes Team bilden, wenn Herr Kröger nicht vor Ort sein kann.

 

Wie berichtet, ist das 4 Jahre alte Quad leider komplett defekt. Im Sommer wurde eine Notlösung mittels eines ausgeliehenen Quads ermöglicht. Für die Saison 2023 muss nach alternativen Lösungen gesucht werden.

 

Die Gemeindevertreter befürworten einen gemeinsamen Termin mit dem neuen Rettungsschwimmerleiter, so dass über die neue Saison gesprochen werden kann. Hierbei kann auch geklärt werden, ob die Anzahl der Rettungstürme reduziert werden kann und somit auch die Anzahl der Rettungsschwimmer eingespart werden könnte. Mit dem Status „Ostseebad“ gibt es keine Verpflichtung, wie viel Strand bewacht werden muss.

 

Herr Wellnitz will die Idee von Notrufsäulen prüfen. Herr Böhme hat die Idee, Hinweisschilder mit einem QR-Code am Strand zu installieren. Der QR-Code beinhaltet die Notrufnummer des Hauptrettungsturms. So können Gäste gezielt bei Gefahr die Rettungsschwimmer erreichen.

 

Das Tagegeld wird sich 2022 deutlich erhöhen. Von 25 Euro wird es auf 35 Euro pro Tag angehoben. Somit passt sich Koserow den umliegenden Orten beim Wachgeld an.

Online-Version dieser Seite: https://usedomsued.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1910&TOLFDNR=21038&selfaction=print