16.03.2022 - 7 Information zu laufenden Bauprojekten
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Mi., 16.03.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Riethdorf informiert über die aktuellen Baumaßnahmen im Ort.
Pergolen: Aktuell werden die Pergolen an der Promenade Höhe Kiek över sowie zwischen Kiek över und Seebrückenvorplatz entfernt. Im Anschluss werden die Pergolen durch Neue ersetzt.
Erneuerung weiße Bänke im Promenadenbereich: Seit Dezember wurden diese bei Malerfachbetrieb DEDE bearbeitet. In den kommenden Tagen wird der Bauhof die Bänke im Bereich Promenade wieder installieren. Die Promenade erstrahlt dann zur neuen Saison im neuen Glanz.
Strandtreppen: Die Strandtreppe am Rettungsturm wurde vollständig erneuert und ist nun fertiggestellt. Die Strandtreppe, links von Kiek över, wird ebenfalls erneuert. Diese wird bis Ostern fertiggestellt sein.
Öko-Toiletten: Mit Saisonbeginn sollen die beiden neuen Ökotoiletten für die Strandabgänge F.-Schrödter-Straße und Siemensstraße geliefert werden. In der Siemensstraße wird hierzu zunächst die alte Toilette abgerissen und das alte Fundament zum Aufstellen der neuen Toilette genutzt. Über beide Stellplätze ist das Forstamt vollumfänglich informiert.
Der Strandabgang in der Siemensstraße muss verlängert werden. Aufgrund der großen Stürme im Frühjahr ist die Abbruchkante extrem hoch. Barrierearm bzw. barrierefrei ist somit der Strand nicht mehr erreichbar. Es ist wahrscheinlich, dass die neue Treppe im unteren Bereich freigebuddelt werden muss, um somit eine Höhenangleichung vorzunehmen zu können. Das Amt ist informiert.
Seebrücke: Die Schlussrechnung wurde gestellt. Über einen Nachtrag zur Elektrik muss noch beraten werden. Zwei Bauprobleme müssen nach der Fertigstellung noch abschließend geklärt werden. Aktuell bedarf es noch einer Klärung mit dem Umweltamt, inwieweit die Gemeinde verpflichtet werden kann, dass Licht in den Abendstunden auf der Seebrücke zu dimmen. Die Laufwege müssen aus versicherungstechnischen Gründen beleuchtet sein. Aktuell strittig sind die Mastleuchten sowie die Beleuchtung des Glockenturms. Dies soll mittels Zeitschaltuhren gelöst werden.
Ein weiteres Problem stellt der Belag auf der Zuwegung zum Schiffsanleger dar. Dieser sollte einfach de-/montierbar sein. Leider stellt sich dies für die Bauhof-Mitarbeiter deutlich komplizierter und arbeitsintensiver dar. Hier muss geprüft werden, ob es alternative Befestigungsmöglichkeiten gibt.