21.02.2022 - 4 Fragen, Anregungen und Hinweise der Bürger

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Hannemann spricht an, dass der unbefestigte Weg ab Menüko bis zum Hoco-Markt unbedingt dauerhaft befestigt werden müsste. Er erklärt sich bereit, den Unterbau herzustellen und die Asphaltierung zu organisieren. Hier müsste eine Kostenteilung mit Stadt und Herrn Hannemann erfolgen. Herr Hannemann erstellt ein Angebot.

 

Straßenbeleuchtung Stolper Straße. Hier fehlen noch Leuchtköpfe und die Ausleuchtung ist einzustellen/auszurichten.

 

In Ostklüne und Zecherin sind die Solarpaneele durch den Sturm gelöst.

 

Herr Dr. Jilkeli spricht nochmal die Situation der Straße in Welzin an. Hier steht das Regenwasser in den Spurrinnen. Es sollte die Reparatur ähnlich wie in Zecherin erfolgen. Die Maßnahme soll abschnittsweise erfolgen und im Haushalt aufgenommen werden (50 m = 20.000 €).

 

Frau Lemke spricht die Unsauberkeit in der Stadt verursacht durch Hundekot an. Im Amtsblatt sollte auf die Pflicht der Hundebesitzer hingewiesen und Strafen angedroht werden.

Des Weiteren spricht Frau Lemke an, dass vom Gebäude Swinemünder Str. 13 Putz von der Hauswand abgefallen ist. Die Ordnung und Sauberkeit auf dem Grundstück gegenüber Roseneck (Fidora) lässt sehr zu wünschen übrig. Hier müsste das Ordnungsamt tätig werden.

 

Herr Petrikat spricht an, dass für die beiden verwilderten Grundstück am Schlosseingang der Eigentümer ermittelt und angeschrieben werden soll, die Ordnung und Sauberkeit herzustellen. Auf den einen Flurstück steht eine Ruine, die einzustürzen droht.

Recherche der Verwaltung:

Eigentümer sind:

Flur 11 Flurstück 159 – Johannes Freitag – keine weiteren Informationen

Flur 11 Flurstück 158 – Danijel Blazek, Obala Nana Trnskog 9, 47000 Karlovac

Wegen dieser Ruine gab es bereits vor Jahren eine Anzeige an den Landkreis VG. Der Landkreis konnte dem Eigentümer nicht habhaft werden.

Online-Version dieser Seite: https://usedomsued.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1890&TOLFDNR=20788&selfaction=print