02.02.2022 - 5 Fragen, Anregungen und Hinweise der Bürger
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Stadtvertretung Usedom
- Datum:
- Mi., 02.02.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Dr. Jikeli berichtet, dass die Beschilderung zur Hafeneinfahrt noch fehle. Die Baustelle sei ja nun beendet.
In diesem Zusammenhang erklärt Herr Hagemann, dass am 16.02.2022 Herr Schiffner von der Straßenverkehrsbehörde zur Thematik Parksituation und Beschilderung in die Stadt komme.
Herr Petrikat hätte bereits vor zwei Jahren angeregt, zu prüfen, ob es möglich sei das Holz, welches beim Sturm von den Bäumen abbrach, durch die Einwohner (gegen einen kleinen Obolus) beräumen zu lassen. Das Holz könnte somit noch einen guten Nutzen haben. Dies wird bejaht, da es starke Windbruchschäden im Wald gäbe, kann dies gut umgesetzt werden. Die dicken Stämme sollen selbstverständlich dem Förster vorbehalten werden.
Weiter möchte er wissen, wie es mit der Feuerwehrbedarfsplanung aussieht. Die Feuerwehr habe Interesse an einem neuen Auto.
Hierzu hätte der Bürgermeister mit dem Amtswehrführer Rücksprache gehalten. Dabei sollen auch alle möglichen Förderungen, welche in Betracht kommen, miteinbezogen werden, aber der Eigenanteil am Auto könne trotz Förderung sehr hoch ausfallen. Der Bürgermeister versichert, dass er sich zu diesem Thema weitere Informationen einholt.
Es wird der Vorschlag geäußert, dass auch Bürger in Zukunft Einsicht auf den Feuerwehrbedarfsplan erhalten. Somit können Einwohner auch die Lage der Hydranten in Ihrem Wohnbereich überprüfen. Dafür wäre die Wasserwirtschaft zuständig. Die Feuerwehr habe nur eine beschränkte Nutzung auf die Wasserleitungen.