08.12.2021 - 5 Fragen, Anregungen und Hinweise der Bürger

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Petrikat erfragt, ob es korrekt sei, dass die Toiletten am Hafen im Winter verschlossen seien. Dieses wird bejaht, weil der Aufwand zu immens ist, es müsse dann alles erwärmt werden und dies lohne sich nicht.

 

Herr Dr. Jikeli berichtet, dass er den Brief an Herrn Pegel bezüglich der Straßenquerung auch an den Landkreis geschickt hätte. Hier hätte er nun auch eine Information von Herrn Sack erhalten. Der Termin der VKU stehe noch nicht fest, von dieser hängt das Ergebnis ab. Der Landrat schlägt weiter einen Vor-Ort-Termin vor. Er wird eine Kopie des Schreibens an den Bürgermeister weiterleiten.

 

Weiter ärgert sich Herr Dr. Jikeli darüber, dass kein Bewilligungsbescheid für den Hafen Karnin vorliegt. Das ist aus seiner Sicht unmöglich, auch wenn eine neue Regierung da ist, müsse die laufende Verwaltung arbeiten. Das ist ein Regelbruch Sondergleichen unter der die Kommune leiden müsse. Es sollte ein Schreiben an den jetzigen Wirtschaftsminister aufgesetzt werden, die Stadt könne sich diese Baumaßnahme sonst gar nicht leisten.

 

Herr Petrikat erklärt, dass in der Stolper Straße die Straßenlampen eingestellt werden müssen. Diese Leuchten überall hin, aber nicht nach unten.

 

Zur Gebührenerhöhung des Wasser- und Bodenverbandes erfragt Herr Dr. Jikeli, wieso die Stadt bzw. der Bürger für das Großprojekt Peenemünde die Gebühren tragen solle? Dieses sei ihm unverständlich, Herr Saathof solle zur nächsten Sitzung geladen werden.