13.12.2021 - 5 Bericht des Bürgermeisters

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Schön teilt mit, dass der Gehweg an der B111 fertiggestellt wurde. In diesem Zuge wurde die Auffahrt in der Hauptstraße 26 mitgepflastert und der Weg Am Walde ausgebessert.

 

Die Baustelle von der Fa. Dauerbau bleibt uns noch eine ganze Weile erhalten. Es wurden erhebliche Mängel festgestellt. Aus diesem Grund mussten einige Schachtringe ausgewechselt werden.

 

Am 22.10. fand ein Treffen mit dem StALU und der Forst bezüglich der Außenmarina statt. Das Strömungstechnische Gutachten liege vor, so Herr Schön.

Der beste Standort für dieses Projekt wäre laut Gutachten vom Campingplatz in Richtung Zinnowitz. Das positive daran wäre, dass dadurch viel Sand an unseren Küstenabschnitt herangetragen werden würde.

Herr Schön fügt hinzu: ob dieses Vorhaben jemals durchgeführt werden würde, sei fraglich.

 

Am 30.10. fand ein Zusammentreffen mit dem stellv. Bürgermeister und der Vorsitzenden des Sozialausschuss von Klein Nordende statt. Es wurden die Termine für das Jahr 2022 geplant und besprochen.

Am 01.11. hat der Sozialausschuss an einer Veranstaltung im Pflegeheim teilgenommen.

 

Herr Schön informiert, dass seit 02.11. die vom Land gefragte Brandschutzbedarfsplanung in unserem Amt durchgeführt wird.

Die Gemeinde Zempin ist ausbildungstechnisch auf einem sehr guten Stand allerdings bestehe beim Gerätehaus dringend Handlungsbedarf.

Ein Neubau wäre wünschenswert, so Herr Schön. Ein Planungsbüro wäre erst einmal tätig.

 

Am 11.11. hat der Hauptausschuss getagt und sich unter anderem mit dem Haushalt auseinandergesetzt.

 

Am 12.11. wurde durch die Feuerwehr der Martinsumzug durchgeführt. Dies wurde wieder sehr gut angenommen und zum Abschluss gab es für die Kinder wieder eine Bratwurst.

 

Die Gemeindevertreter, Sozialausschussmitglieder sowie Kameraden der Feuerwehr haben am 14.11. wieder Kränze am Denkmal bezüglich des Volkstrauertages niedergelegt.

 

Am 04.12. hat der Sozialausschuss zum Tannenbaumschmücken auf dem Schulhof aufgerufen. Die Kinder konnten dort ihren selbstgebastelten Tannenbaumschmuck anhängen und bekamen dafür etwas Süßes. Diese Idee wurde gut angenommen und die Kinder freuten sich. 

 

Und auch am 06.12. wurden die Kinder überrascht. Die Feuerwehr verteilte als Nikolaus Süßigkeiten. In den Straßen war ein reges Treiben und die Freude war groß.