06.12.2021 - 5 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Hauch erfragt den Sachstand zur Wohnraumgestaltungssatzung. Der Entwurf solle bitte der Gemeindevertretung vorgelegt werden.

 

Info vom Zweckverband Wasser/Abwasser zur Gebührenerhöhung. Dazu möchte sie ihren Unmut kundtun. Strom/Gas freie Wahl, aber beim Wasser werden die Bürger gezwungen. Weil die Hotels wegen Corona weniger verbraucht haben, muss der kleine Bürger nun die Zeche zahlen. Herr Bergmann erklärt, dass es sich hier um Anschluss- und Benutzungszwang handle. Herr Hartmann antwortet, da er ja auch Verbandsvorsteher ist. Lange Diskussionen am 22.11.2021 im Zweckverband. Die Einrichtungen sind da, Strompreise deutlich gestiegen. Grundgebühr Abwasser erlassen, um wiederum die Großverbraucher (Hotels u.ä.) stärker zur Kasse bitten zu können. Wenn Gebührenerhöhung nicht erfolgt, müssten die Gemeinden des Zweckverbandes das Geld zahlen. Die Kosten für den Betrieb aller Anlagen sind da, der Verband muss kostendeckend arbeiten.

 

Nachfrage zur Corona-Impfung: findet wieder eine Impfaktion im Ort statt. Herr Hartmann hat bereits mit Dr. Müller gesprochen, Anzahl der Impfwilligen wichtig, dann bestellt Dr. Müller und der Bürgermeister stimmt mit ihm den Termin ab.

 

Herr Schwanz berichtet, dass die Pappeln Dorfstraße 19/20b immer noch stehen. Er hätte mit Herrn Menge dazu gesprochen, aber bisher ist nichts passiert! Bitte im Amt klären!

 

Hinten am Strand bitte prüfen, da steht auch ein „Problem-Baum“! Feuerwehr sieht sich das an und löst das ggf. im Rahmen eines Übungseinsatzes.

 

Am Pumphaus Zweckverband – Bergseite stehen auch zwei Problem-Bäume. Herr Hartmann wäre nächste Woche wieder hier, dann schaut er sich das mit Firma Beyer an. Herr Hartmann stellt Kontakt zwischen Firma Beyer und Herrn Theelke her.

 

 

Herr Hartmann schließt den öffentlichen Teil um 17.25 Uhr und stellt die Nichtöffentlichkeit her.