26.10.2021 - 8 Planung Gastgeberball 2022

Reduzieren

Wortprotokoll

Die Kurverwaltung würde sehr gern den Gastgeberball, trotz Corona-Auflagen durchführen. Terminlich ist der 08.01.2022 mit der Hanse Kogge bereits vorbesprochen. Aufgrund der Auflagen ist das Tanzen aber nur bei 2G Veranstaltungen oder mittels PCR-Testung möglich. Daher würde die Kurverwaltung vom Tanzen Abstand nehmen und einen Abend ohne Musik, dafür mit weiteren kulturellen Höhepunkten planen. Die restlichen Programmpunkte (Ansprachen, Buffet, Begrüßungsgetränk, Gastgeschenk) bleiben.

 

Die Ausschussmitglieder diskutieren, ob der Tanz nicht auch zum Ball dazu gehört und durch die Anwesenden vermisst wird. Alle sind sich einig, dass ohne Tanz ein neuer Name für die Veranstaltung gefunden werden muss. Die Geselligkeit ist das Hauptziel. 2G Veranstaltung wird nach kurzer Beratung abgelehnt. Herr Nadler regt als Idee an, ob anstatt Buffet auch Menü möglich wäre.

 

Die Durchführung eines Neujahrsempfangs am 08.01.2022 wird begrüßt.

Beschluss: 6xZustimmung als 3G Veranstaltung, 1x Zustimmung als 2G Veranstaltung, 1x Enthaltung.

 

Die Kurverwaltung kümmert sich um die weitere Umsetzung.

 

Parallel spricht Frau Riethdorf die Silvesterfeierlichkeiten an. Auch hier gibt es noch Unklarheiten, was möglich ist und was unter Corona-Auflagen nicht umsetzbar ist.

 

Aktuell plant die Kurverwaltung wieder eine kleine Anzahl von Ständen. Ein DJ ist geplant, welcher aber nur den Markt ein wenig beschallt. Keine Partymusik, kein Tanzen.

 

Die Frage steht im Raum, ob ein Feuerwerk möglich sein wird. Die Ausschussmitglieder regen an, alternativ auch eine Lasershow zu prüfen. Wenn soll das Feuerwerk aber am Strand durchgeführt werden, nicht von der Seebrücke aus gestartet werden.

 

Die Ausschussmitglieder wünschen sich, dass die Glocken auf der Seebrücke an Silvester läuten sollen.

 

Der Ausschuss stimmt ab und empfiehlt der Kurverwaltung, die Silvesterfeierlichkeiten zu planen und im Rahmen der Corona-Vorgaben eine Veranstaltung durchzuführen.

Abstimmung: 5x Zustimmung, 2x Gegenstimme, 1x Enthaltung

Online-Version dieser Seite: https://usedomsued.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1801&TOLFDNR=19909&selfaction=print