26.10.2021 - 6 Beratung zur Durchführung von Hochzeiten auf de...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Völker von FX Deko berichtet, dass er seit 4 Jahren die standesamtlichen Trauungen in Zinnowitz durchführt. Die Gemeinde nimmt die Termine an und ausschließlich sein Unternehmen, darf die gestalterische Umsetzung durchführen. Herr Völker kam auf die Kurverwaltung zu, um nach einer Fläche für freie Trauungen zu suchen. Als Alternative zu den standesamtlichen Hochzeiten in der Salzhütte. Da entstand die Idee, Hochzeiten auf der Seebrücke durchzuführen.

 

Sein Wunsch wäre es, wenn der Brückenkopf für die Trauung selbst komplett gesperrt werden könnte. Beim Auf- und Abbau reicht die Sperrung der Teilfläche zwischen Bühne und Sitzlandschaft. Die Trauung dauert selbst zwischen 1-2 Stunden.

 

Die Ausschussmitglieder sehen eine Vollsperrung kritisch. Herr Nadler fragt an, ob die Aufweitung auf der 1. Welle ausreichen würde. Dies vereint Herr Völker. Herr Aehnlich überlegt, ob eine halbseitige Absperrung des Brückenkopfes mit Beginn der Sitzlandschaft ausreichen würde. So dass die Gäste Richtung Zempin noch schauen könnten. Dies wäre eventuell möglich.

 

Herr Völker berichtet, dass in Zinnowitz ca. 30 standesamtliche Hochzeiten in der Saison stattfinden. Freie Trauungen beschränken sich auf eine Anzahl von ca. 5-6 im Jahr. Es wird maximal 1 Trauung pro Tag durchgeführt.

 

Frau Riethdorf regt an, vielleicht die Strandfläche links der Seebrücke (am ehemaligen Strand für gehandicapte Gäste) zu nutzen. Ab kommendem Jahr stehen dort keine Strandkörbe mehr und die Fläche wäre frei.

 

Auch dies wäre möglich, sagt Herr Völker. Aufbau müsste hier auch in den frühen Morgenstunden sein, so dass keine Badegäste in diesem Bereich liegen.

 

Frau Riethdorf informiert, dass Herr Völker gebeten wurde, ein Angebot für einen neuen Usedom-Aufsteller zu unterbreiten. Die Weihnachtsdeko für die Adventstage und die Zeit um den Jahreswechsel wurde bereits beauftragt.

Online-Version dieser Seite: https://usedomsued.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1801&TOLFDNR=19907&selfaction=print