21.06.2021 - 5 Beratung über den Ausbau der Glasfaserleitung f...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Bauausschuss Usedom
- Datum:
- Mo., 21.06.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 15:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Zebedies erklärt die Vorgehensweise für die Versorgung der Mietwohnungen der Stadt Usedom mit Glasfaser. 75 städtische Wohnungen sollen versorgt werden. Die Stadtwerke sind kompletter Dienstleister. Ein Hausanschluss kostet 850 €. Die Stadt wird im Zuge der Sanierung der Wohnungen die Vorarbeiten leisten (Leerrohr). Der Anschluss soll nach Baufortschritt der Verlegung des Breitbandkabels erfolgen. Die Mieter sind alle durch die Wohnungsverwaltung informiert worden.
Fa. Grund ist anwesend. Veranlassung ist, dass die Stadt Usedom die Arbeiten zur Verlegung des Breitbandkabels in offener Bauweise verwehrt hat. Die Arbeiten können jedoch aufgrund des Verlaufs der Gasleitung und anderer Versorgungsleitungen nicht in geschlossener Bauweise mittels Pressverfahren erfolgen.
Nach Diskussion wird die Zustimmung erteilt.
Die Zustimmung ist dem Straßenverkehrsamt mitzuteilen, damit die verkehrsrechtliche Anordnung erteilt werden kann.