16.06.2021 - 6 Bericht des Stadtförsters

Reduzieren

Wortprotokoll

Der Revierförster Herr Nass berichtet, dass im Moment 961 ha Stadtwald vorhanden seien.

Einnahmen würden durch Holzeinschlag, Wildverkauf und den Ruheforst erzielt werden.

In diesem Jahr können 4.700 Festmeter Holz gerodet werden.

Aber leider wird der derzeitige immense Holzpreis nicht an den Eigentümer weitergegeben.

 

Zur Jagd – hier sei im Moment Schonzeit der Tiere.

Wildschäden sind im ganz geringen Maße im Wald vorhanden.

Ebenso seien Wölfe vorhanden, aber wieviel genau, kann nicht beziffert werden. Die Bestände wandern über die Insel über mehrere 100km.

Der Förster selbst konnte schon Wolfsrisse im Wald sichten. Er gibt aber Entwarnung, Besucher können diesen gefahrenlos betreten.

 

Der Ruheforst würde seit 2005 im Usedomer Wald bestehen und hätte bis 2022 einen 7-stelligen Umsatz erwirtschaftet.

Das Interesse daran wächst stetig und wird technisch mittels QR-Codes und Besucher-APP auf den neuesten Stand gebracht.

 

An den Sonnenbereichen am Radweg sind vereinzelt Käfer, die Bäume schädigen, vorhanden.

Hauptproblem ist aber, vor allem bei den alten Bäumen, der Wassermangel. Abhilfe könne hier nicht geschaffen werden.

 

Online-Version dieser Seite: https://usedomsued.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1727&TOLFDNR=19027&selfaction=print