03.05.2021 - 5 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Schreiber teilt mit, dass er den Bau eines Rewe-Marktes als Gewinn für die Gemeinde Koserow sehen würde.

 

Herr Richter fragt nach, ob bei dem Bauvorhaben am Ortseingang die Grundflächenzahl sowie die Versieglungsflächen eingehalten werden. Diese Frage wurde in der Vergangenheit bereits gestellt aber von Seiten des Amtes noch nicht beantwortet.

 

Des Weiteren bittet Herr Richter darum, in der Verlängerung der Meinholdstraße (Baumaßnahme) die fehlenden Schilder (Sackgasse und keine Wendemöglichkeit) wieder aufstellen zu lassen.

 

Herr Mußgang teilt mit, dass die Pergolen zwar ausgetauscht wurden allerdings nicht so gebaut wie besprochen. Die Füße sollten aufgrund des stehenden Wassers anders montiert werden.

Frau Riethdorf teilt mit, dass die ursprünglich besprochene Variante nicht umzusetzen war. Allerdings hätte man nachträglich eine Lösung gefunden, die zu einem späteren Zeitpunkt umgesetzt wird.

 

Herr Helmer informiert, dass seit Wochen in der öffentlichen Toilette Ecke Hauptstraße / Lindenstraße das Licht brennen würde.

Des Weiteren spricht Herr Helmer den schlechten Zustand der Verlängerung des Promenadenweges an. Hier bestehe Handlungsbedarf, da durch die Steine eine Verletzungsgefahr bestehe. Frau Riethdorf antwortet, dass diese Problematik vor eineinhalb Jahren von Seiten der Kurverwaltung schon einmal in Angriff genommen wurde. Letztendlich habe die Forst dem Vorhaben nicht zugestimmt.

Das Amt wird beauftragt, einen erneuten Versuch vorzunehmen.

 

Herr Böhme teilt mit, dass die Parkflächen auf dem kleinen Parkplatz bei der Villa Maria noch verpachtet wären. Denn einige hätten eine Parkplatzsperre und ansonsten stehe ein Schild - 2 Stunden Parkflächen.

Herr König beauftragt das Amt mit der Überprüfung.

 

Online-Version dieser Seite: https://usedomsued.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1718&TOLFDNR=18699&selfaction=print