23.03.2021 - 6 Einwohnerfragestunde - Teil 1
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Stolpe auf Usedom
- Datum:
- Di., 23.03.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Familie Freitag bezieht Stellung zum Bürgerbegehren und wünscht sich hierzu Informationen. Herr Beitz verweist darauf, dass zur heutigen Sitzung laut Hauptsatzung keine Fragen zur Tagesordnung gestellt werden dürfen. Herr Wellnitz fügt hinzu, dass weitere Informationen in den einzelnen Tagesordnungspunkten erfolgen werden.
Weiter erfragt Herr Freitag, wie hoch der Kassenstand der Gemeinde Stolpe zum Amtsantritt des Herrn Beitz gewesen sei. Dieses könne der Bürgermeister nicht aus dem Stehgreif beantworten, wird aber gerne schriftlich nachgereicht.
Familie Freitag erfragt weiter, wann Bürger über den Umbau der Alten Schule informiert wurden. Dieses sei mehrfach im öffentlichen Teil der Gemeindevertretung erfolgt, weiter über Presse, sogar mit Bildern. Diese Frage wurde bereits schriftlich durch das Amt an Familie Freitag beantwortet, so der Bürgermeister.
Es folgt eine Diskussion über Ferien- und Dauerwohnungen und die durch die Gemeinde Stolpe beschlossene Wohnraumerhaltungssatzung.
Herr Thoms erfragt, ob es möglich sei, die Anliegerstraßen am Teich zu befestigen. In der nassen Jahreszeit wäre der Weg matschig und schwer befahrbar. Hierzu erklärt der Bürgermeister die Planungen. Ein konkretes Zeitfenster bestehe noch nicht. Das Gespräch mit den Anwohnern wird erfolgen, um eine geeignete Lösung zu finden.