10.03.2021 - 4 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Grünert weist auf die vielen Schlaglöcher und den desolaten Ausbau des Kölpinseer Wegs hin und möchte wissen wie und wann eine Instandsetzung zu erwarten ist.

Herr Lietz stellt in Aussicht das die Straße noch vor der Saison ausgebessert werden soll.

 

Frau Idelberger möchte wissen, wie weit die Planungen zum neuen Lebensmittelmarkt sind und ob die Anwohner / Bürger in die Planungen mit einbezogen werden

 

 

Frau Schulz möchte wissen, wie die Belastungen für die Anwohner durch einen Lebensmittelmarkt mit entsprechenden Parkplätzen reduziert bzw. so gering wie möglich gehalten werden und welche Maßnahmen ergriffen werden.

 

Herr Mußgang erklärt den weiteren Ablauf des Planungsverfahrens „Neubau Lebensmittelmarkt“ und das in einem städtebaulichen Vertrag mit dem Vorhabensträger der Ausbau der Straße zu vereinbaren ist.

Weiterhin handelt es sich heute nur um einen Aufstellungsbeschluss damit der Vorhabensträger mit den Planungen beginnen kann. Anschließend ist noch eine öffentliche Versammlung geplant bei der die Bürger von Ihrem Mitwirkungsrecht Gebrauch machen können.

 

Herr Dreschmeier fragt nach ob Alternativen zu diesem Standort beraten worden sind.

Herr Mußgang informiert das mehrere Marktbetreiber/ Investoren auf die Gemeinde zu gekommen sind und einen Markt in Koserow bauen wollten. Als alternative Standorte wurden der Triftweg und das Grundstück in der Förster Schröder Str. angeboten. Alle potentiellen Investoren wollten an diesen Standorten keine Märkte bauen.