22.02.2021 - 4 Bericht der Bürgermeisterin

Reduzieren

Wortprotokoll

Die Bürgermeisterin spricht über die Vorhaben der Gemeinde im Haushaltsjahr 2021.

An erster Stelle steht die Fertigstellung des Dorfgemeinschaftshauses in Morgenitz. Einen Termin für die Fertigstellung gibt es noch nicht. Die Bauberatungen finden alle 14 Tage statt. An dieser Beratung nimmt auch weiterhin Herr Martens teil. Es wird nach jeder Beratung ein Protokoll angefertigt. Die Kosten liegen weiterhin im grünen Bereich.

 

Im Jahre 2020 konnte die Umrüstung der Straßenbeleuchtung in Morgenitz und Dewichow nicht weiter fortgeführt werden. Die Fördermittel stehen auch für 2021 bereit.

 

Ein weiteres Vorhaben ist, einen Gehweg vom Dorfgemeinschaftshaus bis zur Gaststätte in Richtung Dewichow zu schaffen. Dieses Vorhaben kann nur schrittweise erfolgen. Jährlich stehen der Gemeinde ca. 13.000,00 Euro zur Verfügung.

 

Der Spielplatz in Mellenthin soll eine neue Umzäunung erhalten und in Morgenitz erhält der Spielplatz ein Tor, somit ist die Sicherheit für die Kinder gegeben.

 

Eine wichtige Aufgabe ist auch einen neuen Feuerlöschteich in Richtung Krienke zu schaffen. Der jetzige Feuerlöschteich ist im Sommer ständig versandet und kann somit nicht mehr genutzt werden. Die Feuerwehr wird die Beräumung vornehmen.

 

In Mellenthin muss das Dach der Trauerhalle erneuert werden. Herr Betge aus Balm kann keine Ausbesserung mehr vornehmen. Hier ist ein Blechdach vorgesehen, zurzeit ist auch ein Mader im Dachgeschoss. Das Gebäude wurde 1969 errichtet.

 

Im Gemeinderaum Mellenthin muss der Fußboden im Flur erneuert werden.

In Morgenitz soll der Gemeinderaum mit neuen Fenstern ausgestattet, sowie Fußboden und Malerarbeiten durchgeführt werden.

 

Für die Sicherheit bei der Ausfahrt vom Grundstück werden zwei weitere Spiegel angeschafft (bei den Gehöften Rohkämper und Warnke).

 

Diese wichtigen Maßnahmen sind im Haushaltsplan 2021 enthalten und wurden im Hauptausschuss am 25.01.2021 beraten.

Der Haushaltsplan ist auch in diesem Jahr ausgeglichen.

 

Die Feuerwehr Mellenthin erhält auch in diesem Jahr noch Unterstützung von der Feuerwehr aus Benz. Dieses ist mit dem Bürgermeister Herrn Tesch abgesprochen. Die Unterstützung ist auch weiterhin kostenlos.

 

Die Badestelle in Morgenitz wird die Gemeinde, soweit es möglich ist, finanziell unterstützen.

 

Zum ersten Mal hat man nach zehn Jahren wieder einen Winter, besondere Vorkommisse wurden bisher nicht gemeldet. Der Winterdienst wird von der Firma Köster in Zusammenarbeit mit Herrn Knüppel durchgeführt. Schwierigkeiten gab es bisher nicht.

 

Soweit Corona es in diesem Jahr noch zulässt, werden wir eine Rentnerfeier nachholen, den Töpfermarkt in Morgenitz unterstützen, in Dewichow ein Sommerfest durchführen und in Mellenthin einen Weihnachtsmarkt organisieren. Für die Kinder wird zum Kindertag ein Fest stattfinden.

Online-Version dieser Seite: https://usedomsued.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1644&TOLFDNR=17856&selfaction=print