22.02.2021 - 2 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Familie Hackenschmidt fragt nach, weshalb das Vorhaben „Kaufhalle“ ins stocken geraten sei.

Herr Schön antwortet, dass die untere Bauaufsichtsbehörde dem geplanten Vorhaben so nicht zugestimmt hätte. Das Planungsbüro Dreischmeier ist mit diesem Vorhaben beauftragt.

Frau Thurow hatte den geplanten Baugrund vermessen lassen, dies hätte aber nicht ausgereicht, da die benötigten öffentlichen Flächen nicht mitbedacht wurden. Somit müsse die Vermessung erneut durchgeführt werden. 

Um diesen Baukörper zu realisieren, muss ein Bebauungsplan aufgestellt werden.

Die Gemeinde hofft darauf, dass in diesem Jahr noch der Bebauungsplan rechtskräftig wird und mit den Baumaßnahmen begonnen werden könne.

Weiterhin würde der Investor nicht mit dem Bauvorhaben beginnen, solange nicht feststeht, ob die Wohnungen auf der zweiten Etage errichtet werden dürfen.

 

Es folgt eine Beratung über Parkplätze in der Gemeinde.

 

Weiterhin fragt Familie Hackenschmidt, warum der Gehweg entlang der Hauptstraße noch nicht umgesetzt wurde.

Herr Schön antwortet, dass dieses Vorhaben sich wegen den Bauarbeiten von der Wasserwirtschaft verschoben hätte.

Der Auftrag für die Sanierung des Gehweges wurde bereits an eine Firma vergeben und die Gemeinde hofft auf einen baldigen Baustart.

 

Frau Hackenschmidt fragt nach dem Ausbau der Waldstraße. Die Straße sei sehr schmal.

Herr Schön teilt mit, dass dahingehend noch keine Maßnahme geplant sei, da die Straße nicht breiter gebaut werden könne. Die anliegenden Sandflächen wären entweder in privatem Besitz oder gehören der Forst.

 

Frau Hackenschmidt fragt nach der Abbruchkante am Strand. Wird die Gemeinde dort etwas machen?

Herr Schön antwortet, dass die Gemeinde dies finanziell nicht bewerkstelligen könnte. Man hofft auf ein Umdenken und Handeln in Schwerin.

 

Herr Schön informiert, dass der Schulhofmarkt eventuell um einen Fischwagen erweitert werden soll.

 

Weiterhin soll die Ausbesserung des Weges von der Hauptstraße bis zum Störtebekerweg vorgenommen werden.