17.11.2020 - 5 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Hauch moniert, dass immer noch die Straßennamenschilder (z.B. Mühlenweg, Garzer Weg) fehlen würden.

 

Herr Schwanz berichtet, dass das Licht am Radweg in Richtung Brücke, wieder ausgefallen sei. Herr Gringmann fügt hinzu, dass auch in der Dorfstraße und an der Bushaltestelle am Hafen drei Leuchten defekt wären.

 

Herr Riemer erfragt, ob das „Haus Nord“ in Kamminke nun bereits am Abwasser angeschlossen sei. Der angrenzende Graben und Zufluss stinke derartig durch das eingeleitete Abwasser und es würde bereits Schleim vorhanden sein. Dieses wird verneint, der Zweckverband arbeitet intensiv an dem Problem. Herr Riemer avisiert eine Anzeige gegen Unbekannt.

Auch die Gemeinde kann und wird hier Anzeige stellen, so Herr Hartmann! Es sei aber unheimlich schwierig, an die Eigentümer des Grundstücks zu kommen.

 

Herr Fricke hinterfragt die Vorgehensweise zum Sanierungsgebiet. Er hätte nun die zweite Rechnung bezüglich der Ablösevereinbarung erhalten. Hierzu müsse Herr Fricke direkt zum Amt und den Sachverhalt klären. Der Bürgermeister könne zu den Details keine Auskunft geben. Er hat bereits am Donnerstag einen Termin.

 

Herr Jürgen Theelke erklärt, dass der Schaukasten am Berg erneuert werden muss. Eine Reinigung ist nicht mehr möglich.

 

Ein Einwohner äußert Missfallen über die Ortstraße und der dort entstanden Hütte. Diese sei gefährlich und schränke die Sichtachse ein. Hierzu wird es heute auch eine Beratung im nichtöffentlichen Teil geben, so Herr Hartmann. Es muss aber eine Lösung für die gesamte Straße gefunden werden. Er gibt vorweg, dass, so wie die Beschlussvorlage formuliert worden ist, nicht beschlossen werde, sondern eine Diskussion, wie Ordnung geschaffen werden kann, erfolgen muss.