21.10.2020 - 6 Anfrage zur Durchführung von Großveranstaltunge...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Mi., 21.10.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr Kirschstein stellt sich und sein Unternehmen kurz vor. Es plant 5 Veranstaltungen in Koserow auf der Wiese am Autokino durchzuführen. Er überreicht allen Ausschussmitgliedern Übersichten zu den einzelnen Veranstaltungen, die diesem Protokoll beigefügt werden.
09.07.2021: Vanessa Mai (42 Euro)
10.07.2021: Holy Festival (12 Euro)
24.07.2021: Schlagerparty mit Achim Petry usw. (36 Euro)
31.07.2021: Gestört aber geil (26 Euro)
28.08.2021: Finch Asozial (34,50 Euro)
Die Veranstaltungen sollen spätestens 24 Uhr beendet werden. Lediglich die Veranstaltung am 31.07.2021 soll bis 05 Uhr morgens andauern. Er plant, dass im Durchschnitt 3.000 Gäste erwartet werden. Die Wiese selbst ist 10.000 m² groß. Er fragt an, ob die Gemeinde den FKK-Parkplatz für die Konzertgäste zur Verfügung stellen kann. Sollte dies nur bedingt gehen, oder mehr Gäste kommen als erwartet, steht auch der Karls Parkplatz abends zur Verfügung und wird per Shuttle angebunden.
Die Musikanlage wird genau eingemessen und Auflage des Forsthauses ist es, dass die Bühne Richtung Ostsee positioniert wird. So soll verhindert werden, dass die Musik an der Hotelanlage zu laut schallt.
Herr König weist daraufhin, dass auch das Ordnungsamt Lautstärkemessgeräte hat und an solchen Abenden unterwegs ist.
Die Ausschussmitglieder fordern eine Hotline, wo der Veranstalter an dem Abend für Beschwerden und Hinweise erreichbar ist.
Frau Riethdorf gibt Hinweise, dass es zu Terminüberschneidungen kommt. Am 31.07.2021 findet in Koserow der Triathlon statt und die Wegstrecke führt direkt am Konzertgelände vorbei. Am 24.07.2021 findet parallel das Sommerfest des Sportvereins statt. Und am 09./10.07.2021 feiert Zempin großes Ortsjubiläum.
Die Ausschussmitglieder fragen nach seinen Erfahrungen in puncto Großveranstaltungen. Herr Kirschstein hat bisher Holy Festivals in Wolgast durchgeführt mit ca. 1.000 Gästen sowie kleinere Konzerte im Hotel seiner Eltern.
Die Finanzierung der Veranstaltungen sei neben dem Eintrittspreis über Großsponsoren gesichert. Hierzu zählt u.a. Geko aus Loddin und die Brauerei Dinksleben. Es wird keine finanzielle Unterstützung seitens der Gemeinde erwartet.
Die Termine sind nicht verschiebbar. Da aber stets ein separater Auf- und Abbau erfolgt, können auch einzelne Termine aus der Auswahl herausgenommen werden. Die Künstler sind vorangefragt, aber noch nicht final gebunden. Aktuell prüft Herr Kirschstein noch, wer Besitzer des Veranstaltungsgeländes ist. Mit dem Pächter wurde bereits alles besprochen.
Die Ausschussmitglieder haben keine weiteren Fragen und stimmen sich im geschlossenen Teil der Sitzung ab.