10.08.2020 - 5 Bericht der Ausschussvorsitzenden

Reduzieren

Wortprotokoll

Letzte Bauausschusssitzung ist aufgrund der Corona Beschränkungen sehr lange her.

 

Dennoch wurden zu eingegangen Bauanträgen und Voranfragen gemeindliche Einvernehmen erteilt. In der letzten Gemeindevertretersitzung wurden u. a. zwei Voranfragen und Bauanträge behandelt. Zwischenzeitlich hat der Bürgermeister ohne entsprechende Empfehlungen über das gemeindliche Einvernehmen entschieden.

 

Bezüglich der dringend notwendigen Erhaltung des Lebensmittelmarktes fand am 06.05.2020 ein Gespräch mit der derzeitigen Inhaberin, ihrem Berater / Planer, dem Bürgermeister und seinen Stellvertretern und der Bauausschussvorsitzenden statt.

Man einigte sich darauf eine Bauvoranfrage zu stellen, um für mögliche Investoren Rechtssicherheit zu schaffen. Diese Bauvoranfrage ist nach Auskunft durch den Landkreis Vorpommern- Greifswald nicht genehmigungsfähig. Dies soll nun schnellstmöglich mit der Inhaberin kommuniziert werden, um nach Planungsänderung eine positive Bauvoranfrage zu erhalten. Herr Schön hat gegenüber der Genehmigungsbehörde im Gespräch verdeutlicht, wie wichtig der Erhalt der Einkaufsmöglichkeit ist. Ihm wurde eine schnelle und zügige Bearbeitung zugesagt.

 

Der Lebensmittelmarkt wird nach Angaben der Inhaberin Ende September geschlossen. Möglichkeiten gerade ältere Einwohner beim Einkauf zu unterstützen, werden besprochen und Thema in den nächsten Sitzungen sein.

 

In der letzten Gemeindevertretersitzung wurde entschieden, ähnlich wie in anderen Gemeinden eine Wohnraumerhaltungssatzung auf den Weg zu bringen. Hierzu liegt der Gemeindevertretung für die nächste Sitzung zunächst die Wohnraumerhaltungssatzung der Gemeinde Stolpe vor. Allerdings müsse man sich zur Begründung der Satzung noch auseinandersetzen. Dies könnte, so die Gemeindevertretung will, Thema der nächsten Bauausschusssitzungen werden.