29.09.2020 - 3 Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angele...

Reduzieren

Wortprotokoll

Bereits in der 8. Sitzung der Gemeindevertretung hatte der Bürgermeister darüber berichtet, dass die Ringstraße fertig gestellt ist und mängelfrei abgenommen wurde.

Die Straßenbeleuchtung konnte jedoch noch nicht zugeschaltet werden, da die Ansatzleuchten noch nicht vorhanden sind.

Der Contracting Vertrag mit der Firma N-sol Nord wurde erweitert und abgeschlossen. Die Lieferung der Ansatzleuchten soll in dieser bzw. in der nächsten Woche erfolgen, so dass die Firma Jakubowski die Leuchten unmittelbar anbringen und die Beleuchtung zugeschaltet werden kann.

 

Im August wurden die Fangnetze unter der Brücke Jägerstraße durch die Firma Sommerfeld angebracht. Die Leistung wurde abgenommen und somit ist die Gefahr, das die Züge der UBB durch herabfallende Betonstücke beschädigt werden, nicht mehr gegeben.

 

Weiterhin berichtet Herr Hahn darüber, dass die Ausbesserung des Gehweges von der Einmündung ländlicher Wegebau nach Ückeritz unterbrochen werden musste und zeitnah fortgesetzt wird.

 

Bezüglich des Breitbandausbaues hatte der Gewinner der Ausschreibung, die Stadtwerke Schwedt angekündigt eine Mandatsträgerveranstaltung durchzuführen, bei der die Bürgermeister über das weitere Vorgehen informiert werden sollten.

Diese Veranstaltung hat jedoch bis zum heutigen Tag nicht stattgefunden und somit kann der Bürgermeister über den weiteren Ablauf der Realisierung des Breitbandausbaues nicht informieren.

 

Bezüglich der Fortführung der geplanten Straßenbauarbeiten erfolgt in dieser Woche die Weiterführung der Bauarbeiten von der Ringstraße bis zur Einmündung Gerhard-Hauptmann-Straße.

Über die Fortführung der Straßenbauarbeiten von der Einmündung G.-Hauptmannstr. bis zur Jägerstr. einschl. Eichenweg und G.-Hauptmannstr, bis zur Parkstraße wird auf der nächsten Hauptausschusssitzung beraten.

 

Zur gestellten Anfrage von Herrn Wendorf wie weit die Planung zur Umgestaltung des Kurplatzes fortgeschritten ist, berichtet er, dass die Planung abgeschlossen ist. Am 17.09.2020 erfolgte beim Landesförderinstitut die Vorstellung und Erläuterung des Projektes.

Seitens des LFI wurden die Ausführungen zur Kenntnis genommen und es gab keine Nachforderungen.

Es gab jedoch auch keine Aussage hinsichtlich der Förderung und deren Höhe, da erst eine baufachliche Prüfung durch das LFI vorgenommen wird.

 

Unerwartet für uns und vielleicht positiv war die Aussage, dass gegenwärtig nur zwei fertiggestellte Projekte und deren Anträge auf Förderung beim LFI vorliegen. In zwei Tagen beginnt das 4.Quartal und damit rückt der Advent immer näher. Für die Nachrüstung der Beleuchtung im Ortsteil Loddin sind die Weihnachtssterne eingetroffen und liegen bereit.

Es ist noch geplant, die Tanne am Rondell in Loddin zu erneuern. Leider liegt bis heute nur ein Angebot von der Fa. Gartenprofi Wuttig vor. Es wird noch ein Angebot von der Gartenfirma Hilsch erwartet.

 

Der Bürgermeister hofft, dass es gelingt bis zum Advent noch eine Tanne zu bekommen, die jedoch nicht die Höhe wie die zurzeit stehende haben wird, sondern nur ca. 3 m bis 3,50 m.