21.07.2020 - 4 Fragen, Anregungen und Hinweise der Bürger

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Kaspereit bemängelt das Fehlen eines Hinweisschildes auf Höhe der Apotheke, welches Besucher den Weg zum Hafen aufzeigt. Herr Storrer sagt, dass dieses Schild in Arbeit ist.

Weiterhin sagt er, dass der Bauhof beauftragt wurde, die verwaisten Hinweisschilder von bereits geschlossenen Unternehmen an den Laternen der Stadt zu entfernen.

 

Herr Eberhard stellt fest, dass die Toiletten am alten Warmbad seit längerem geschlossen sind. Er hatte auf seinen Stadtrundgängen bereits mehrere Besucher, die dies beklagten.

Herr Storrer sagte zu, dies schnellstmöglich zu klären.

 

Herr Eberhard berichtet ebenfalls darüber, dass er von seinen Gästen oft gefragt wird, warum das Grundstück des Herrn Fidora, gegenüber vom Roseneck so ungepflegt aussieht. Herr Storrer berichtet, dass der Eigentümer durch das Ordnungsamt entsprechend gerügt wurde. Die daraufhin erfolgte Ausmähung der Grundstücksgrenze findet er zwar unzureichend, jedoch habe die Stadt keine weitere Handhabe.

 

Herr Voth thematisiert noch einmal die fehlende Beschilderung zum Hafen und auch aus der Stadt heraus (evtl. „zur B110“ oder „in alle Richtungen“). Er weiß von wiederholten Fragen

diesbezüglich durch Gäste unserer Stadt.

 

Herr Voth spricht an, dass das Seezentrum auf Google bereits von 5 auf 4 Sterne in der Bewertung gesunken ist. Dies läge daran, dass die Besucher das Stadtzentrum oft als „ausgestorben“ bezeichnen. Herr Voth spricht sich für einen Wochenmarkt aus, der in Regelmäßigkeit ausgerichtet werden sollte. Herr Storrer berichtet von diesbezüglichen Bemühungen in der Vergangenheit, welche aber nicht zum Erfolg führten. Es wurden wiederholt Gesprächsversuche von Seiten der Stadt mit ansässigen Händlern gestartet. Dies verlief aber immer im Sande.

Herr Baumann sagt, dass es gefühlt nie so viele Gäste in der Stadt gegeben hat, wie seit der Eröffnung des Seezentrums.

Auch Herr Kaspereit spricht darum von einer neuen Situation und regt an, es noch einmal zu

versuchen.

 

Herr Dögnitz spricht die Beschilderung geschichtsträchtiger Gebäude in Usedom an, welche zwar angedacht war, die Ausführung aber nie stattfand. Herr Voth sagt, er hat alles in Dateiform fertig.

Es wird sich dafür ausgesprochen, dass Herr und Frau Kaspereit sich darum kümmern, ein

konkretes Angebot einzuholen.