27.05.2020 - 6 Information und Beratung zu den Auswirkungen de...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Mi., 27.05.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Seit 17.03.2020 durften keine Gäste mehr in Koserow empfangen werden. Dies bedeutet finanzielle Einbußen für die touristischen Betriebe der Gemeinde sowie für die Kurverwaltung.
Die Mitarbeiter der Kurverwaltung waren nicht in Kurzarbeit. Frau Grimm wurde sofortiges Beschäftigungsverbot erteilt und fiel somit aus den Personalausgaben heraus. Die anderen Kollegen haben Urlaub genommen und teilweise im Home office gearbeitet. Die Zeit wurde genutzt, um einen intensiven Kontakt per E-Mail mit den Vermietern aufzubauen. Hier wurde stets über aktuelle Verordnungen und Bestimmungen informiert. Als wieder Lockerungen abzusehen waren, wurden außerdem Vermieterschulungen angeboten. Es waren erst einmal 2 geplant, da die Nachfrage so groß war, wurden insgesamt 4 Schulungen durchgeführt.
Finanziell war im Haushalt ein Jahresfehlbetrag von 109 TEuro 2020 geplant. Durch Corona wird sich dies auf ca. 220 – 240 TEuro erhöhen. Während der Corona-Zeit wurde versucht Dienstleistungen einzusparen (Toilettenreinigung etc.). Der Veranstaltungsbereich bereitet aktuell noch am meisten Sorgen. Unter den aktuellen Bedingungen sind keine Großveranstaltungen sowie Kurplatz-Veranstaltungen möglich. Die Kurverwaltung versucht ein alternatives Kulturprogramm anzubieten.
Die Gemeindevertretung hat auf ihrer letzten Sitzung beschlossen, dass trotz der finanziellen Verluste durch Corona, die Schwangerschaftsvertretung für Frau Grimm eingestellt wird. Die neue Mitarbeiterin Frau Becker stand dankenswerter Weise noch zur Verfügung. Sie wird zum 01.06.2020 ihre Stelle in der Kurverwaltung beginnen.
Das Investitionsvorhaben Seebrücke ist finanziell abgesichert. Die Planung für den Kurplatz wurde ebenfalls in Auftrag gegeben. Die Sanierung der Toilette in der Lindenstraße aber mindestens auf den Herbst verschoben. Die Instandsetzung des Parkplatzes Torfloch ebenfalls. Eine Sanierung des Fußbodens der Kurverwaltung sowie das Streichen der Wände hätte zeitlich zwar sehr gut in die Schließung des Touristinformation gepasst, wurde aber aufgrund der Finanzen ebenfalls verschoben. Durch die Austeilung des Kredites für die Seebrücke, konnte hierdurch die Corona-Krise ohne Aufnahme zusätzlicher Kassenkredite überbrückt werden.