11.05.2020 - 5 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Koserow
- Datum:
- Mo., 11.05.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Herr König teilt mit, dass es mittlerweile die neunte Woche von „Corona“ wäre und diverse Lockerungen umgesetzt wurden.
Ab dem 18.05.2020 dürfen nun wieder alle Zweitwohnbesitzer auf die Insel Usedom und am 25.05.2020 startet der Tourismus wieder auf der Insel.
Die Arbeiten an der Seebrücke werden durchgeführt. Allerdings sind durch die vorherigen Einschränkungen auch da Verzögerungen zu verzeichnen.
Der Lift für die Treppe wird noch in dieser Woche geliefert. Wann dieser dann eingebaut wird, kann Herr König noch nicht sagen.
Bezüglich der Schule, sammelt der Planer nun alle Kosten und wird dieses Projekt dann in der nächsten Sitzung vorstellen.
Frau Riethdorf teilt mit, dass die Kurverwaltung seit 17.03.2020 geschlossen ist und wieder am 18.05.2020 geöffnet werde.
Es wurde kein Kurzzeitarbeitergeld beantragt, sondern im Schichtmodus je 2 Wochen gearbeitet.
Finanziell machen sich die letzten Wochen natürlich bemerkbar. Frau Riethdorf rechnet mit einem Verlust in Höhe von ca. 130.000,00 €. Alle Großveranstaltungen wurden in diesem Jahr abgesagt.
Ob die Tanznächte stattfinden, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht mitgeteilt werden.
Die neuen Verordnungen müssen abgewartet werden.
Herr Wellnitz – Vorsitzender Betriebsausschuss:
Am heutigen Tag fand eine Besichtigung mit der Arbeitsgruppe Kurplatz mit Herrn Adolphi auf dem Kurplatz statt.
Einige Ideen wurden mit ihm besprochen.
Weiterhin hat sich die Gemeinde für einen „Vinetaglockenturm“ auf der Seebrücke ausgesprochen. Nun würden zwei Töne für diesen vom Planer vorliegen.
Beide Töne werden vorgespielt und es folgt eine kurze Beratung.
Die Gemeindevertretung spricht sich für die zweite Variante aus. Da diese allerdings sehr der Kirchenglocke ähnelt, soll vorab ein Gespräch mit dieser gesucht werden.