19.02.2020 - 5 Fragen, Anregungen und Hinweise der Bürger

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Jikeli erfragt, wenn keine Hafenbühne mehr zustande komme, was dann die Alternative zur Bühne sei?

Herr Hagemann berichtet, dass es hierzu letzte Woche ein Gespräch mit dem Tourismusausschussvorsitzenden Herrn Dögnitz und ihm selbst bei Herrn Lindemann gegeben hätte. Die gute Resonanz an Veranstaltungen in der Remise zeige, dass Herr Lindemann mit der Organisation vertraut sei. Er werde nun ein kleines Konzept "Kultur am Hafen" erarbeiten und die Stadtinformation wird dann anschließend einen Förderantrag an beim Staatssekretär für Vorpommern einreichen.

 

Herr Dr. Jikeli, gibt zu bedenken, dass, wenn die Biogasanlage vier Monate unter Volllast gefahren wird, eine Betriebserlaubnis vorliegen muss. Er bittet den Bürgermeister, dass diese vorgelegt werden solle.

Herr Grundmann erklärt, dass die Betreiber die Anlage auch teilweise unter 550 m³ Volumen fährt und dadurch das geforderte Jahresmittel erreicht wird.

Weiter erfragt er, ob der neue Investor die offenen Forderungen getilgt hätte. Dieses wird bejaht.

Es folgt eine Diskussion. Herr Storrer gibt bekannt, dass am 17.03.2020 eine Einwohnerversammlung zur Thematik stattfinden wird.

 

Frau Jikeli weist darauf hin, dass, wenn man neu verhandelt, man mit der Prämisse rangehen sollte, dass die neuen Investoren die Instandsetzung der Straße zahlen. Dieses sei kaum möglich, wird aber berücksichtigt, so Herr Hagemann.