16.12.2019 - 11 Beschluss über die Kreditaufnahme der Kurverwal...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11
- Gremium:
- Gemeindevertretung Koserow
- Datum:
- Mo., 16.12.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Kurverwaltung
- Bearbeiter:
- Isabell Gottschling
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Der veranschlagte Kredit dient der Investitionsmaßnahme Seebrücke Koserow.
Die Rechtsaufsichtsbehörde genehmigte die vorgesehene Kreditaufnahme mit Schreiben vom 24.06.2019.
Der in Rede stehende Kredit dient der Absicherung des Eigenanteils für das Projekt Seebrücke Koserow. Die Kreditaufnahme ist durch die Rechtsaufsichtsbehörde genehmigt worden. Frau Riethdorf hat insgesamt 6 Kreditunternehmen zur Angebotsabgabe jeweils mit einer Zinsbindung von 10 Jahren und alternativ 30 Jahren aufgefordert. 5 Angebote liegen heute vor.
| Zinsbindung 10 Jahre | Zinsbindung 30 Jahre |
Bank |
|
|
Sparkasse | 0,20 % | ./. |
DKB | 0,33 % | 0,87 % |
Nord LB | ./. | 0,84 % |
Volksbank | Über DZ Hyp |
|
WL Bank | Kein Angebot | Kein Angebot |
DZ Hyp | 0,45 % | ./. |
Frau Riethdorf schlägt vor, das Angebot der Nord LB mit einer Zinsbindung von 30 Jahren für 0,84 % anzunehmen. Niemand weiß, wie sich in den nächsten Jahren der zins entwickeln wird, so hätte die Gemeinde Sicherheit mit einem niedrigen Zins über eine lange Zeit. Der Zweckbindungszeitraum laut Fördermittelgeber beträgt 25 Jahre.
Herr Wellnitz ergänzt, dass 100.000 € an Unterhaltungskosten jährlich über den Zweckbindungszeitraum im Haushalt geplant werden müssen. Tatsächlich werden aber so viele Kosten nicht anfallen. Aus dem Rest sollten Rückstellungen gebildet werden, so dass möglicherweise nach Ablauf der 25 Jahre Zweckbindung die Restschuld abgelöst werden könnte. Sicher ist die Variante 30 Jahre teurer, aber die Gemeinde hat Planungssicherheit. Sollte der Zinssatz in 10 Jahren bei 3 % liegen, würde sich die 30-jährige Zinsbindung sehr schnell amortisieren.
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Koserow beschließt:
Der Leiterin der Kurverwaltung, Frau Riethdorf, hat für die Investition Seebrücke Kreditangebote über 2.241.000 Euro für die Kurverwaltung der Gemeinde Koserow eingeholt.
Folgende Rahmendaten wurden vorgegeben:
Darlehensbetrag:2.241.000 €
Auszahlungsbetrag:2.241.000 €
Bereitstellung:15.01.2020
Darlehensform:Annuitätendarlehen
Leistungsrate:monatliche Rate: 5.000€ nachträglich,
erstmals zum 30.03.2020 (entspricht ca. 40
Tilgungsjahren)
Zinsfälligkeit:jeweils zum Ende eines jeden
Kalendermonats, erstmals zum
30.03.2020
Zinsmethode:360/360 deutsche Zinsberechnung
Zinsbindung:10 Jahre bzw. alternativ 30 Jahre
Bearbeitungsgebühr/Disagio:keine
Angebotsabgabe:Montag, 16.12.2019 – bis 15.00 Uhr
Zuschlagserteilung durch die
Gemeindevertretung: Montag, 16.12.2019 – 21.00 Uhr
Für die Kreditaufnahme sind mindestens drei Angebote einzuholen und vorzulegen. Die Vergabe hat an das Kreditinstitut mit dem günstigsten Angebot zu erfolgen.
Die Gemeindevertretung erteilt den Zuschlag an Kreditinstitut Nord LB mit dem Angebot 30 Jahre für 0,84 %