05.12.2019 - 5 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Netzer erfragt den Sachstand zur Scheibe der Bushaltestelle in Kachlin. Diese wäre bestellt, so Herr Knüppel und wird zeitnah eingebaut.

 

Weiter erfragt Herr Netzer, ob die Hofstraße in Kachlin noch von den letzten Splittresten befreit werde. Der Bürgermeister erklärt, dass mittlerweile alles festgefahren sei. Er wird sich noch einmal im Amt erkundigen.

 

Frau Werner berichtet, dass der Regeneinlauf vor dem Grundstück Werner Buchholz in Görke zu hoch sei und das Wasser dort vorbei laufe. Hier müsse ein Kostenvoranschlag durch die Verwaltung eingeholt werden, so der Bürgermeister.

 

Herr Pussehl berichtet, dass in Prätenow vier Straßenlampen defekt seien und die vor dem Grundstück Rösener abgefahren wurde.

 

Herr Friede berichtet über die letzte Sitzung des Wasser- und Bodenverbandes am 03.12.2019. Es erfolgte eine Stellungnahme des Vorstandes zur Jahresrechnung 2018 und dem vorliegenden Prüfbericht und die anschließende Entlastung dessen.

Weiteres wichtiges Thema war der Biber und natürlich die Neuwahl des Vorstandes, Herr Wenzel ist wieder zum Verbandsvorsteher gewählt worden – Glückwunsch hierzu.

Bedenklich empfindet Herr Friede die Preissteigerung zum Neubau des Schöpfwerkes Loddin in Höhe von 800.000 €.

Erfreulich hingegen ist die Energieeinsparung in Höhe von 100.000 €.

Weiter soll eine Grundräumung des Thurbruches erfolgen. Die Hebesätze in Dargen bleiben vorerst bestehen.

Der Bürgermeister ergänzt, dass man immer mehr Probleme hätte, Firmen zu finden, die die Gewässerunterhaltung übernehmen.

 

Ein Einwohner bittet darum, das Schild 250 (Durchfahrt verboten) und 1020-30 (Anlieger frei) in Kachlin aufstellen zu lassen. Das Ordnungsamt wird gebeten, dieses zu prüfen.