24.10.2019 - 5 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Kamminke
- Datum:
- Do., 24.10.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Ein Einwohner berichtet über das stark zugenommene Verkehrsaufkommen im Ort. Besonders die Dorf- und Bergstraße würden durch eine Vielzahl von Kraftfahrzeugen befahren werden. Hier wäre ein verkehrsberuhigter Bereich sinnvoll.
Ebenso wird erklärt, dass die Verkehrsregelung in der Dorfstraße unmöglich sei und dringend überprüft werden muss.
Des Weiteren seien die Verkehrsschilder (z. B. 30 km/h) stark verschlissen und verdreckt.
Dieses sei dem Bürgermeister nicht bekannt, er wird dieses durch das Ordnungsamt mit der Begutachtung beauftragen.
Aus Sicht des Einwohners fehlt am Campingplatz das Ortseingangsschild. Dieses wäre nicht korrekt, so Herr Hartmann, hier handle es sich um einen Privatweg, somit keine offizielle Straße, an der kein Schild installiert sein muss.
Die Straßenschilder in der Mühlen- und Bergstraße fehlen immer noch!
Eine Einwohnerin berichtet, dass das im Frühjahr angesprochene Kombiticket nicht an den Parkscheinautomaten eingerichtet wurde. Dieses sei dem Bürgermeister nicht bekannt. Er bittet das Amt um Klärung des Sachverhaltes!
Herr Schwanz hinterfragt den Sachstand zum Wohngebäude Bergstraße 27. Dieses würde über das Nachlassgericht veräußert, so Herr Hartmann. Die Gemeinde könne hier nichts tun.