17.12.2019 - 3 Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angele...

Reduzieren

Wortprotokoll

Der Bürgermeister berichtet, dass die Dünenverstärkung abgeschlossen ist. Der Abtransport der Geräte und Maschinen wird am kommenden Wochenende über den Strandzugang an der Seerose und weiter über die Strandstraße erfolgen.

Die Spülrohre werden am Strand gelagert und wahrscheinlich erst nach Weihnachten abtransportiert. Eine konkrete Aussage hierzu kann erst auf der Bauberatung am 19.12.2019 getroffen werden.

Die Bepflanzung der Düne und Absperrung erfolgt jedoch erst 2020 und ist abhängig von der entsprechenden Witterung.

Im Bereich der Arztpraxis im Triftweg ist zur Zeit die Firma Gartenprofi Wuttig dabei den Zugang zur Praxis behindertengerecht herzustellen und ein Teil der Außenflächen neu zu gestalten. Der Arbeitsablauf wird so gestaltet, dass ein ungehinderter Zugang zur Praxis jederzeit gewährleistet ist.

Die Fertigstellung der Arbeiten wird wetterbedingt wahrscheinlich 2019 nicht erfolgen.

In der Strandstraße wurde in diesem Monat die Ersatzpflanzung für die sechs gefällten vertrockneten Birken vorgenommen.

Am Ersatzneubau des Schöpfwerkes in Loddin ist gegenüber dem geplanten Ablauf, bedingt durch Krankheitsfälle, ein Verzug von vier Wochen eingetreten. Der am 13.12.2019 vorgelegte Bauablaufplan weist nunmehr eine Fertigstellung zum 30.03.2020 aus. Dieser Termin ist unbedingt einzuhalten, da nach dem 30.03.2020 aus naturschutzrechtlichen Gründen in diesem Bereich keine Bauarbeiten erfolgen dürfen.

Der Auftragnehmer informierte darüber, dass ab 21.12.2019 bis zum 06.01.2020 Betriebsruhe ist. Für die Sicherheit auf der Baustelle während dieser Zeit ist der Auftragnehmer verantwortlich.

 

Das Förderprogramm des Landes Förderinstitutes von dem das das Amt informiert wurde sieht vor, für Spielgeräte an öffentlichen Spielplätzen Fördermittel bereitzustellen.

Maximal dürfen Spielgeräte bis zu einer Höhe von 20.000.- € angeschafft werden. Von den Anschaffungskosten werden 50 % Fördermittel gewährt und 50 % beträgt der Eigenanteil der Gemeinde.

Die Gemeinde hat einen Bedarf in Höhe von 20.000.- € für Spielgeräte angemeldet und wird auch Eigenmittel im Haushaltsplan 2020 einstellen. Die Entscheidung in welcher Höhe Fördermittel zur Verfügung gestellt werden soll im ersten Quartal 2020 fallen. Danach wird durch die Gemeindevertretung zu entscheiden sein, auf welchen Spielplatz neue Geräte aufgestellt werden.

 

Weiterhin informiert Herr Han, dass die Ausführungsplanung für den Bau der Ringstraße abgeschlossen ist. Es ist davon auszugehen, dass nunmehr die Ausschreibung vorgenommen wird und die Baumaßnahme Ringstraße in dem Haushaltsplan 2020 einzustellen ist, um im nächsten Jahr mit dem Bau zu beginnen und wenn möglich abzuschließen. Für die Fortführung der Straßenbaumaßnahmen wird der Hauptausschuss auf seiner nächsten Sitzung beraten, um finanzielle Mittel im Haushaltsplan 2020 einzustellen.

 


 

Mit im laufenden Haushalt eingestellten Mitteln konnte die Gemeinde die Strandstraße sowie die Jägerstraße weihnachtlich schmücken. Es ist vorgesehen im kommenden Jahr die Dorfstraße von der Feuerwehr bis zum Restaurant Waterblick ebenfalls weihnachtlich zu gestalten. Dafür sind ebenfalls Mittel im Haushalt 2020 einzustellen.

 

Herr Hahn berichtet weiter, dass er heute eine telefonische Beschwerde des Seerosenbetreibers Herrn Schulz erhielt. Thema waren Belästigungen seiner Hotelgäste durch die Arbeiten für die Strandaufspülung. Dieses ist nicht nachvollziehbar, aber Herr Hahn konnte die Sache klären. Zwischenzeitlich sind die Arbeiten abgeschlossen und auch die Maschinen vom Strand entfernt.

Online-Version dieser Seite: https://usedomsued.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1311&TOLFDNR=14491&selfaction=print