18.07.2019 - 7 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Hagemann fragte die Mitglieder der UWG, ob noch ein weiterer Nachrücker in den Ausschuss von ihrer Seite aus gewählt wird. Dieses wurde verneint, daher trat Herr Hagemann aus dem Ausschuss zurück, da er im Bauausschuss genügend Arbeiten zu erledigen hat. Somit ist das Abstimmungsverhältnis wieder gegeben.

 

Frau Hohmann erkundigte sich, ob für die Jubiläumsfeier eine Sonderveranstaltung oder ähnliches stattfindet. Aus Termingründen finden keine extra Veranstaltungen statt. Diese werden beim Erntefest (großer Festumzug) oder bei der Beachparty am Strand integriert. Zusätzlich werden am Vorabend des Erntefestes ein Sommerkarneval und im Juni von der Feuerwehr ein Fest organisiert.

Frau Bremer und Frau Wittnebel machten den Vorschlag, die Mitglieder der UWG in das Festkomitee mit aufzunehmen.

Diese Meinung vertrat Frau Oelke nicht, da die Anzahl der Vertreter der Vereine und der Feuerwehr ausreichen, um die Organisation durchzuführen. Für die Umsetzung im nächsten Jahr wird dann aber jede Hand gebraucht. Herr Werner bestätigte dies auch, da die Organisation bereits läuft. Selbstverständlich erhalten alle die Protokolle der bisher stattfindenden Sitzungen.

 

Herr Kuhtz griff nochmals die anstehenden Ausschusssitzungen auf und befürwortete den Vorschlag, den unser Bürgermeister Herr Hahn im Betriebsausschuss vortrug, dass die Sitzungen vierteljährlich erfolgen sollten.

Da die Anfragen beim Sozialausschuss im Jahr sehr gering sind und alle Aktivitäten laufen,

besteht diese Einhaltung nicht. Sollten Anfragen sein, werden diese natürlich im Ausschuss beraten.