02.06.2025 - 4 Fragen, Anregungen und Hinweise der Bürger

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Baumann gibt den Hinweis, dass die Zusatzschilder unterhalb der Verkehrszeichen höher gesetzt werden müssen. Für Fußgänger und Radfahrer besteht Verletzungsgefahr. Alle Schilder sollten auf notwendige Höhe überprüft werden.

 

Herr Witt wurde bezüglich des Anschlusses an das Glasfasernetz für das Wohnhaus Schützenplatz angesprochen.

Herr Hagemann erklärt, dass für alle kommunalen Grundstücke seinerzeit ein Antrag gestellt wurde.

 

Herr Hannemann erklärt, dass ein Betreiber eines Flohmarktes an ihn herangetreten wäre und nach einem Standort für eine wöchentliche Betreibung gefragt hätte.

Herr Witt schlägt als Standort die Wässering oder den Markt vor.

Die benötigte Fläche und die Parkplatzsituation soll in einem Ortstermin mit dem Betreiber geklärt werden. Herr Hannemann trifft sich mit dem Betreiber.

Die Entscheidung soll in der nächsten Stadtvertretersitzung fallen.

Herr Hannemann ist der Meinung, dass eine Probezeit von 1- 2 Monaten die Durchführbarkeit eines solchen Marktes klärt. Über die Höhe des Standgeldes sollte dann erst entschieden werden.

 

Frau Kaspereit fragt nach der Möglichkeit der Installation eines Drehkreuzes für die Benutzung der Toiletten im Hafengebäude. Herr Hagemann erklärt, dass die Systeme nicht mit dem vorhandenen System kompatibel wären.

Herr Witt sagt dazu, dass der Betreiber des Imbisses für die Säuberung der Toiletten zuständig sein müsste, da seine Gäste diese nutzen können.

Online-Version dieser Seite: https://usedomsued.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1001227&TOLFDNR=1017888&selfaction=print