05.06.2025 - 6 I. Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Bode erfragt den Stand zum Ersatzneubau Edeka - Markt auf dem Campingplatz Ückeritz. Hierzu gibt der Bürgermeister Ausführungen

 

Weiter erfragt Herr Bode die Nutzung des alten Gerätehauses. Dieses, so Herr Biedenweg, soll der Feuerwehr wieder zur Verfügung gestellt werden, als Lagerraum. Der Förderverein hat letzten Monat beschlossen, dass die Sanierungskosten durch die Feuerwehr getragen werden. Folglich wird die Gemeinde von Kosten freigehalten.

 

Herr Bode mahnt an, dass bereits jetzt an die Veranstaltung zu Silvester gedacht werden solle. Derzeit gäbe es keinen neuen Stand, man habe mit den aktuellen Veranstaltungen zu tun.

 

Herr Bode erfragt den Ausbau von WLAN in der Sporthalle und die Erweiterung der Musikanlage. Hierzu könne die Eigenbetriebsleiterin aktuell keine Auskunft geben, wird dieser aber beim technischen Leiter erfragen.

 

Es wird Lob für den derzeitigen Zustand des Friedhofes ausgesprochen. Die Wegeinstandsetzung solle in einer Maßnahme ausgeführt werden.

 

Herr Abert erfragt den Beginn der Baumaßnahme Parkplatz am Sportboothafen. Dieser liege zeitlich hinter der Maßnahme des Zweckverbandes Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Insel Usedom zum geplante Pumpwerk. Der Zweckverband avisiert die Maßnahme für dieses Jahr.

 

Herr Peter Grünberg aus Zirchow, Mediengestalter für Digitalmedien (IHK) von der Usedom App, berichtet über sein Projekt. Die App ist in 46 Monaten über 240.000 mal genutzt worden. Die Entwickler der App hätten sich auf die Fahne geschrieben, für die gesamte Insel da zu sein. Er würde sich wünschen, in dem jeweiligen Gremium sein Projekt vorzustellen. Herrn Biedenweg sei die App bekannt und ihm gefalle das Zusammenspiel von den einzelnen Gewerken (Taxi, Fahrrad etc.). Es wird sich darauf verständigt, die App im Betriebsausschuss vorzustellen.

Online-Version dieser Seite: https://usedomsued.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1001212&TOLFDNR=1017901&selfaction=print