05.06.2025 - 4 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Der Bürgermeister berichtet, aus dem nichtöffentlichen Teil der letzten Gemeindevertretersitzung.

  • Beratung zur Anschaffung von Stegbohlenelementen für den bewachten Strandabschnitt
  • Beschlussfassung über die Auftragsvergabe zur Beschaffung eines Sprungpolsters für die Feuerwehr der Gemeinde Ückeritz
  • Beschlussfassung zur Auftragsvergabe "Herstellung einer Zufahrt zum Gewerbegebiet Kavelstücke"
  • außerdem erfolgte die Besetzung der Stelle des Kultur- und Eventmanagers

 

Zur Baumaßname Waldstraße wurde heute der Zerlegungsentwurf vom Katasteramt übermittelt. Man könne nun demnächst mit den Anwohnern sprechen, so der Bürgermeister.

 

Am 20.05.2025 erfolgte die Verkehrsschau in der Gemeinde. Es konnten die Themen der Anwohner und von Herrn Glanz abgearbeitet werden.

 

Morgen fände eine Sitzung der UTG statt. In der kommenden Woche erfolgt dann die Gesellschafterversammlung.

 

Die Grabsteine auf dem Friedhof seien beräumt und die Daten seien beim Amt hinterlegt. In diesem Zusammenhang wird Frau Pantermehl für die geleistete Arbeit auf dem Friedhof gedankt.

 

Die Straßenbauarbeiten der Firma Dauerbau sollen zeitnah starten und alle Maßnahmen werden nach und nach abgearbeitet. Herr Biedenweg bedauert, dass die Ausführung der Arbeiten in die Saison reingehen.

 

Die Inkommunalisierung für den Hafen nimmt Fahrt auf, so der Bürgermeister.

 

Es wurde ein Pachtvertrag, innerhalb der Wertgrenze des Bürgermeisters, mit einem Landwirt verlängert.

 

Auch der Breitbandausbau wird in den nächsten Wochen nochmal akut. Es betrifft fast alle Straßen im Ort, die ländlichen Wege und auch den Campingplatz. Es handle sich um eine große Baumaßnahme.

 

Das in der letzten Sitzung angesprochene Feuerwerk – hierzu hätte Herr Biedenweg sich nach den rechtlichen Grundlagen erkundigt. Es gibt das Sprengstoffgesetz, welches es klar verbietet im Unterdorf (Reetdächer) Feuerwerk zu zünden. In der Gemeinde wäre die Durchführung eines Feuerwerks nur für den Sportboothafen per Genehmigung möglich.

Online-Version dieser Seite: https://usedomsued.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1001212&TOLFDNR=1017899&selfaction=print