10.04.2025 - 6 Bericht der Eigenbetriebsleiterin
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Betriebsausschuss Ückeritz
- Datum:
- Do., 10.04.2025
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Die Eigenbetriebsleiterin berichtet, dass zum HDG Dachförderung: keine neuen Informationen vom Landkreis SB Dorferneuerung. Sie melden sich Ende April wieder.
Der Campingplatz ist seit 01.04.25 geöffnet, einige Stellplätze waren vor Ostern besetzt, Vorbuchungsstand zu Ostern (17.04.-21.04.25): 132 Buchungen / 342 Personen.
Projekt „Wintercamping Erlengrund“ – Checkliste ist erstellt, beratende Firma beauftragt für einen Vor-Ort-Termin.
Trinkwasseruntersuchung seitens des LUH fand am 31.03.25 statt – bisherige Ergebnisse (Kaltwasser sowie Sanis 3, 4, 5, 6 waren fein, Rest noch offen).
Reprädikatisierung: Vor-Ort-Termin am 15.05.25 mit einer Delegation aus dem WiMi geplant; weitere Gutachten (Gesundheitsamt, Schallimmission (4.800 €), Bioklimatisches Gutachten (1.500 €) ) folgen und werden zum Teil mit den Bernsteinbädern zusammengelegt.
Auswertung Orts-Shuttle Monat März: 1.030 Gäste aus Ückeritz sowie 930 Gäste aus Loddin / Kölpinsee.
Presse UTG: laut Statistischem Landesamt MV ist die Zahl der gewerblichen ÜN 2024 auf Usedom ggü. 2023 um 4,2 % gestiegen, durchschnittlich Aufenthaltsdauer betrug 5,1 Tage.
Die Auswertung des Tourismusbarometers bestätigt die ungebrochene Reiselust der Deutschen und eine Rückkehr zu klassischen Reisemustern – Städte und Küste üben große Anziehungskraft aus