12.05.2025 - 4 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Der Bürgermeister berichtet, dass der Hauptausschuss im Berichtszeitraum nicht getagt hätte.

 

Am 08.03.2025 fand die diesjährige Frauentagsfeier in Reestow statt. Diese wurde sehr gut angenommen. Herr Hannak dankt Herrn Meermann für die Nutzung der Räumlichkeiten und den Organisatoren für die schöne Veranstaltung.

 

Am 11.03.2025 fand die Deich- und Grabenschau statt. Für die Gemeinde, so Frau Westendorff, stehen immer noch die Reparaturen am Deich Warthe an.

Am Nachmittag gab es einen Termin mit der Gemeindevertretung, dem Amt, dem Amtswehrführer und dem stellvertretenden Wehrführer. Hier ging es nochmal um die Klärung der Brandschutzbedarfsplanung. Leider warte man immer noch auf Rücklauf des Landkreises.

 

Am 12.03.2025 waren die Bauamtsleiterin, Herr Dr. Kögler und der Bürgermeister im Wirtschaftsministerium zugegen. Hier wurde über eine mögliche Unterstützung bei der Instandsetzung der Spundwand Hafen Rankwitz philosophiert. Leider war der Termin jedoch nicht zufriedenstellend. Dafür gab es andere Hinweise, zum Beispiel für die Straßenunterhaltung.

 

Am 18.03.2025 fand das erste Treffen für Gemeindefest am 19. Juli 2025 statt.

 

Am 29.03.2025 hatte die Feuerwehr ihre Jahreshauptversammlung. Herr Räsch wurde als Wehrführer und Werth als Stellvertreter bestätigt.

 

Am 02.04.2025 gab es einen Termin beim Landkreis bei Herrn Rosenow. Hier ging es um Fördermöglichkeiten für Gemeinden.

 

Am 11.04.2025 erfolgte ein weiteres Treffen für das Gemeindefest. In diesem Zusammenhang, wurde sich die Örtlichkeit in Warthe angesehen.

 

Am 28.04.2025 fand ein Termin mit beiden Stellvertretern Bürgermeistern und dem Geschäftsführer der Usedomer Feinfisch zum Thema Pachtvertrag und Sicherungsmaßnahmen statt.

Am Nachmittag erfolgte dann die Sprechstunde des Landrates für Bürger. Auch hier wurde die mögliche Entwicklung der Gemeinde erörtert. Die Synergie war jedoch nicht treffend.

 

Am 29.04.2025 tagte die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Wasser/Abwasser, aufgrund des Ablebens von Herrn Hartmann. Neuer Verbandsvorsteher wurde Herr Steinbiß, Bürgermeister der Gemeinde Sauzin. Weiter wurden auch Gebührenerhöhungen beschlossen.

 

Am 07.05.2025 hatten die kreiseigenen Verkehrsbetriebe nach Pasewalk geladen. Das interessanteste für die Gemeinde war die Installation eines Rufbusses auf der Insel und dem Festland.

Abends fand dann noch die Bürgermeisterkonferenz in Ueckermünde statt mit vielen unterschiedlichen Themen wie zum Beispiel Rettungsdienst, Feuerwehrfahrzeuge etc.. Das wichtigste für Herrn Hannak, war der Stand des Breitbandausbaus. Es wurde darauf hingewiesen, dass jeder Haushalt einen Breitbandanschluss beantragen solle. Ab 2031 wird das vorhandene Kupfernetz abgeschalten, so ein Schreiben der Bundesnetzagentur.

 

 

Frau Franz regt an, dass aufgrund der Preissteigerungen beim Zweckverband Wasser/Abwasser, die Gemeinde überlegen sollte, ob sie sich nicht an das zentrale Abwassernetz anschließen sollte.

 

 

Herr Dr. Kögler berichtet zu Aktivitäten des Gemeindeentwicklungsausschusses. Der Ausschuss hätte zwar nicht getagt, nichtsdestotrotz würden die Arbeitsgruppen produktiv sein.

 

AG Dorfentwicklung Krienke

  • Hier wurden Heckenpflanzungen vorgenommen
  • Bauantrag wurde erarbeitet

 

AG Wasserzugänge

  • Wasserzugang im Bereich Ortslage Rankwitz, Grundstücke 32/2 und 398/18
  • hierzu heute Vormittag Ortstermin in Rankwitz
  • der Gesamttenor des Treffens war sehr positiv
  • Antragstellung muss nun erfolgen

 

AG Wege:

  • Bestandsaufnahme Wanderwege - hier wurde ganz intensiv kartiert
  • dieses solle bespielhaft im nächsten Entwicklungsausschuss vorgestellt werden
Online-Version dieser Seite: https://usedomsued.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1001113&TOLFDNR=1017463&selfaction=print