11.03.2025 - 5 Einwohnerfragestunde I
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Loddin
- Datum:
- Di., 11.03.2025
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Seeck betritt um 19.03 Uhr den Sitzungssaal. Folglich sind 8 von 9 Gemeindevertretern anwesend.
Frau Bernahl erfragt den Sachstand zur Kaufhalle. Hier gäbe es keine Neuerungen, so der Bürgermeister. Bedenken von der Familie Idelberger wurden bereits geäußert. Die Gemeindevertretung lasse derzeit über das Amt prüfen, ob die Errichtung einer Art Dorfkonsum möglich wäre.
Herr Kanau hinterfragt den Stand der verschwundenen Altkleidercontainer. Und weiter, wird auch die illegale Müllentsorgung angesprochen.
Herr Krüger geht auf den Antrag zur finanziellen Unterstützung des Angelvereins ein. Aus seiner Sicht akquiriere der Verein Einnahmen und benötige deshalb keine Unterstützung der Gemeinde. Eher sollten man der Feuerwehr oder dem Tanzverein eine Bezuschussung übermitteln. Herr Wendorf entgegnet, dass, wenn der Hafen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werde, eine finanzielle Unterstützung in Ordnung sei.
Der Gehweg zum Strand weise extreme Löcher auf. Der Bauhof ist derzeit bei der Instandsetzung der Wege im Ort unterwegs, könne aber nicht alles auf einmal herrichten.
Weiter wird nach der weiteren Planung am Kurplatz gefragt. Die Renovierung an der Kurmuschel soll erfolgen, so Herr Werner. Weiter wird es am 12.04.2025 einen Frühjahrsputz geben. Frau Schäfer ergänzt, dass Gelder in den Wirtschaftsplan hierfür eingestellt seien. So werden unter anderem Pflanzflächen und Zuwegungen erneuert.
Der Verkaufsstand neben dem Pizzaautomat würde in der Nacht zu Lärmbelästigungen führen. Dieses resultiere möglicherweise auch aus dem Verkauf von Alkohol aus dem Automaten. Dieses wäre dem Bürgermeister bereits bekannt, dass Ordnungsamt prüfe derzeit die Sachlage.
Es wird erfragt, ob die Aufstellung eines Grünschnittcontainers im Ort möglich sei. Hierzu gibt die Kurdirektorin Ausführungen, weshalb keine Genehmigung erfolge.
Erneut wird die Einführung einer Hundekurtaxe durch Herrn Bahlke angesprochen. Die Verkotung sei im Ort extrem. Weitere Mülleimer müssen zur besseren Entsorgung aufgestellt werden, so der Bürgermeister.