04.03.2025 - 4 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Der Bürgermeister berichtet, dass der Hauptausschuss im Berichtszeitraum nicht getagt hätte.

 

Am 05.02.2025 fand ein Termin zusammen mit dem Wasser- und Bodenverband Insel Usedom am Wasserzugang in Warthe statt. Dort wurden nach dem Hochwasser Ausbesserungsarbeiten ausgeführt, die jedoch nicht zufriedenstellend waren. Es wurden weitere Platten ergänzt die unterspült worden seien. Weiter wurde Flies vorgespült, hier muss definitiv nachgebessert werden. Die Arbeiten sind für April/Mai geplant, um auch gleich noch Gras anzusäen. Auch Platten sollen in diesem Zusammenhang umverlegt werden. Die Gemeinde muss hier eventuell Kosten tragen oder möglicherweise auch über den Umlagebeitrag des Wasser- und Bodenverbandes finanzieren.

 

Weiter fand eine Abstimmung an der Kreisstraße VG 35 zwischen dem Planungsbüro und dem Landkreis als Eigentümer statt. Aussage war, dass die Straße definitiv dieses Jahr noch gebaut werden müsse, da sonst die Gelder nicht mehr zur Verfügung stehen würden. Es gehe noch um Regenwasser-, Trinkwasserleitungen und Schiebern. Ende des Sommers solle möglicherweise von Suckow Kreuzung bis Morgenitz mit den Arbeiten begonnen werden.

Der Vorschlag den Kurvenbereich in Suckow gleich mit instand zu setzen, wurde verworfen. Nach Aussage des Kreises handle es sich hier um eine andere K-Straße und man wisse nicht genau wie die Aufbauverhältnisse des Fahrweges seien. Lösung ist hier, dass die Straßenmeisterei die Löcher nach dem Winter instand setzen wird.

 

Erfreulich weiter, für die Deckenerneuerung Ortsdurchfahrt Liepe in Richtung Warthe ist die Planung im Kreishalt für die Jahre 2026 - 2028 mit aufgenommen. Hier muss die Gemeinde sich nochmal zu einem überfahrbaren Gehweg und der Fahrbahnbreite positionieren.

 

Bezüglich der Ortsdurchfahrt Warthe, warte man immer noch auf Antwort vom Amtsleiter.

 

 

Herr Dr. Kögler berichtet zu Aktivitäten des Gemeindeentwicklungsausschusses. Der Ausschuss hätte zwar nicht getagt, nichtsdestotrotz würden die Arbeitsgruppen produktiv sein.

 

AG Dorfentwicklung Krienke

  • Frau Franz berichtet zum Stand der Arbeiten bezüglich des Förderantrages und der Vereinbarung
  • Weiter für jedermann sichtbar hat sie heute ein 3D-Modell mit zur Sitzung gebracht
  •  

AG Wasserzugänge

  • Wasserzugang im Bereich Ortslage Rankwitz, Grundstücke 32/2 und 398/18
  • Genehmigung für 32/2 seitens der unteren Naturschutzbehörde liegt vor
  • Vorgelagerte Wasserfläche vom Wasser- und Schiffartsamt in Aussicht gestellt
  • Formaler Antrag gestellt, aber noch keine schriftliche Antwort
  • Ggf. STALU bzgl. Schilf kontaktieren.

 

AG LED-Umrüstung:

  • letzter Bauabschnitt (Rankwitz/Rankwitz Hafen)
    • Angebot Fa. Are Ausbau muss im Detail, vor evtl. Auftragsauslösung, besprochen werden
    •  

AG Wege:

  • Bestandsaufnahme Rundweg

 

AG Entwicklungsziele:

  • Gespräche mit interessierten Personengruppen laufen (UBB, Usedom Rad, Jagdgenossenschaft, SV Warthe, Diakonie)
  • weitere geplant
  • offen für Vorschläge
  • nach einer ersten Runde offene Anhörung geplant

 

Für noch mehr Transparenz/Information seien die Sitzungsprotokolle künftig unmittelbar nach den Sitzungen im Bürgerinformationssystem einsehbar. Danke an das Amt für die Umsetzung des Wunsches der Gemeindevertretung.

 

Herr Hannak lädt alle Frauen zum Frauentag am 08.03.2025 nach Reestow in den Gemeinschaftsraum der Swingolf-Anlage ein! Heute werden noch letzte Absprachen getroffen und man freue sich auf angenehmen Abend. Es wartet ein reichhaltiges Buffet inklusive Getränken und Musik durch DJ Lemke auf die Frauen.

 

Weiter bittet der Bürgermeister alle Anwesenden um Vorschläge und Hilfe für das diesjährige Gemeindefest am 05.07.2025 in Warthe.

Online-Version dieser Seite: https://usedomsued.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1001096&TOLFDNR=1016308&selfaction=print