27.02.2025 - 8 Beratung und Beschlussfassung über den Vorentwu...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Gemeindevertretung Ückeritz
- Datum:
- Do., 27.02.2025
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- FD Bau
- Bearbeiter:
- Pina Thore
- Beschluss:
- vertagt
Wortprotokoll
Herr Behn als Investor gibt Ausführungen zu den geplanten Änderungen im Bebauungsplan.
Herr Glanz erfragt die Möglichkeit zur Errichtung von Sozialwohnungen? Dieses wird verneint, weil der Bereich touristisch gewidmet sei und ausschließlich hierfür genutzt werden könne. Auf anderen Grundstücken wäre es eventuell möglich, so Herr Behn, aber nicht hier in der Gemeinde Ückeritz.
Herr Wöllner mahnt an, dass seit 2016 immer der politische Beschluss im Raum stand, keine Erhöhung der Ferienwohnung erfolgen solle! Wäre aber was möglich über Dauerwohnungen? Der Investor kann den Gedanken verstehen, aber nicht in einem touristischen Sondergebiet. Dann gehöre aber auch zur Wahrheit, so der Bürgermeister, dass man noch über 70 Wohneinheiten als Dauerwohnen in der Gemeinde offen hätte. Faktisch seien diese bauleitplantechnisch möglich!
Herr Biedenweg führt weiter aus, dass es heute nur um die Ermöglichung einer Qualitätssteigerung für die Gemeinde gehe. Die vorgestellte Anzahl an Ferienwohnungen waren schon immer im B-Plan verankert, bisher aber nicht vollumfänglich umgesetzt.
Frau Hilsch geht es um die geplanten Baumfällungen. Sie empfindet diese als sehr schade und weiter wo werden Ausgleichspflanzungen erfolgen? Der Investor selbst möchte auch gerne Bäume erhalten. Ihm gehe es konkret um zwei große Bäume, die aber einen Pilzbefall haben und mittlerweile gefährlich seien.
Kleinere Bäume müssen ebenfalls gefällt werden, weil Wurzeln nicht geschützt werden können.
Soweit Kapazitäten vorhanden sind, wird man das Grundstück bepflanzen. Ansonsten werde auf ein Ausgleichskonto eingezahlt. Die Gemeinde könne, wenn Flächen vorhanden, auch selbst noch Pflanzwünsche benennen.
Weiter erfragt Frau Hilsch die Gestaltung der Fassade. Es solle möglicherweise eine natürliche Holzfassade entstehen, so Herr Behn.
Frau Räsch erfragt, ob die Bungalows die sich hinter dem großen Baufeld befinden, bestehen bleiben sollen? Der Investor hat bereits vor Jahren Aktivitäten diesbezüglich getätigt. Hier wurde zusammen mit dem Landkreis und der Forstbehörde ein Konzept erarbeitet. Die hinteren dürfen modernisiert, aber keine bauliche Veränderungen durchgeführt werden.
Es folgt eine Diskussion zwischen den Einwohnern.
Der Bürgermeister stellt den Antrag, dass hierzu im nächsten Bauausschuss nochmal die gesamte Neukonzeption des Planes vorberaten werden solle und zugleich öffentlich die Einwohner ihre Fragen vorbringen können.
Dieses Vorgehen wird einstimmig durch die Gemeindevertretung der Gemeinde Ückeritz befürwortet.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
50,6 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
1,6 MB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
1,9 MB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
8,7 MB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
212,5 kB
|
|||
6
|
(wie Dokument)
|
3,2 MB
|