24.02.2025 - 5 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Stolpe auf Usedom
- Datum:
- Mo., 24.02.2025
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Der Bürgermeister lobt die Einwohner, für ihr Pflichtbewusstsein über den Jahreswechsel. Im Ort war fast kein Müll durch Feuerwerkskörper entstanden. Und wenn doch, wurde dieses selbst weggeräumt. Die Gemeindemitarbeiter hatten wenig Arbeit damit.
Allen sei bekannt, dass der Winterdienst ausgelagert ist. Der Landwirtschaftsbetrieb Pussehl musste dieses Jahr wenig Fahrten durchführen. Herr Beitz hofft, dass die eingestellten Gelder so für andere Dinge genutzt werden können.
Weiter dankt der Bürgermeister der Feuerwehr für die Ausrichtung des alljährlichen Tannenbaumverbrennens. Eine sehr schöne Veranstaltung und er kann bereits verkünden, dass es ebenso ein Osterfeuer geben wird.
Durch den Landkreis Vorpommern-Greifswald wurde eine verkehrsrechtliche Anordnung vom 18.02.-18.04.2025 ausgestellt. In der Gemeinde sei mit halbseitigen Sperrungen bezüglich des Breitbandausbaus zu rechnen. Hier handle es sich mittlerweile um den dritten geförderten Abschnitt.
Die Alleebäume sind bisher immer begutachtet worden und auch für dieses Jahr sei bereits der Auftrag ausgelöst. Das Protokoll aus dem letzten Jahr hat es in sich, so Herr Beitz und liegt immer noch dem Landkreis zur Genehmigung vor. Weil es diverse Einschnitte (freigelegte Wurzeln, fehlende Standsicherheit, Kappungen etc) gibt, wird hierzu ein gesonderten Termin mit dem Landkreis, dem Baumdoktor und Frau Stüwer geben.
Der Gemeindearbeiter wird teilweise diese Arbeiten übernehmen und versuchen diese ohne Fremdfirma zu erledigen.
Der Bürgermeister ist gewillt entlang der Dorfstraße Ausgleichspflanzungen vorzunehmen, um das Ortsbild nicht stark zu verändern.