19.02.2025 - 8 Grundsatzbeschluss über die Herstellung eines G...

Beschluss:
abgelehnt
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Die Stadtvertretung der Stadt Usedom diskutiert über den Sachverhalt.

Herr Grundmann sieht jetzt hier keine Notwendigkeit mehr, weil mittlerweile die Lösung über die Querung gefunden worden sei.

Diese Aussage unterstützt Frau Leppin, ebenso ist der marode Weg beim Bahlsenhaus saniert worden. Man sollte sich auf die Querung konzentrieren und müsse hierfür bereits die finanziellen Mittel bereitstellen. Eine zusätzliche Maßnahme ist aus ihrer Sicht nicht zu stemmen.

Ebenso, so Frau Kaspereit, wurde seinerzeit bereits ein Antrag zum Gehweg gestellt, der negativ beschieden worden sei und jetzt solle dies auf einmal doch gehen, ihr sei diese Vorgehensweise nicht verständlich.

 

Auch die Kämmerin rät hier strikt von ab. Schließlich wäre dies eine Investition auf fremden Grund und Boden.

 

Es soll mit Herrn Wigger über die Schranke gesprochen werden und zusätzlich ein Hinweisschild bezüglich der Gefahr zu den Wurzeln aufgestellt werden. Der Bürgermeister wird diesbezüglich nochmal Rücksprache halten.

 

Reduzieren

Die Stadtvertretung der Stadt Usedom beschließt, dass der Gehweg am Klaus-Bahlsen-Haus zur Wohnanlage realisiert, die entsprechenden Mittel im Haushalt eingeplant, die Planungsleistungen ausgeschrieben und der Fördermittelantrag gestellt werden soll.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Anwesende Mitglieder

Ja-Stimmen

Nein-Stimmen

Enthaltungen

11

0

8

3

Es waren keine Gremiumsmitglieder aufgrund des § 24 Abs. 1 KV M-V von der Beratung und Abstimmung ausgeschlossen.

 

Folglich ist der Beschluss abgelehnt!