22.01.2025 - 4 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Stadtvertretung Usedom
- Datum:
- Mi., 22.01.2025
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Der Bürgermeister berichtet, dass die Silvesterveranstaltung in der Turnhalle, ausgerichtet durch Familie Mann, eine sehr schöne Veranstaltung war. Es hätten ein paar mehr Leute teilnehmen können, aber aufgrund der Kurzfristigkeit hätten viele eventuell eine Veranstaltung gebucht.
Die erste Nutzung des Hallenbodens sei erfolgt. An sich gut, er lasse sich auch reinigen, aber leider hätte dieser Beulen geworfen. Dieses wurde bereits durch das Amt reklamiert.
Am 12. Januar hat es einen Deichdurchbruch zwischen Westklüne und Möchow gegeben. Der Bürgermeister spricht hier großen Dank an Jonas und Philipp Hannemann und der Agar GmbH Usedom, für die schnelle Ausbesserung des Deiches aus. Erschreckend findet Herr Hagemann die Reaktion des Wasser- und Bodenverband Insel Usedom. Es handle sich um einen nachrangigen Deich, ohne wesentliche Bedeutung und das Wasser wird zu gegebener Zeit wieder ablaufen. Dieses konnte der Bürgermister so nicht stehen lassen und hat hierzu Korrespondenz mit dem Landwirtschaftsministerium gehalten und durch das Amt wurde der Zustand übermittelt. 2020 hätte Herr Backhaus diesen Weg als Naturparkweg eingeweiht. Mittlerweile gäbe es extrem viele Löcher und weitere Baustellen, die vom Biber verursacht wurden. Der Landwirtschaftsminister Herr Backhaus wird am 28.02.2025 im Bahlsenhaus zugegen sein, zwecks „25 Jahre Bahlsenhaus“. Hier wird der Bürgermeister das Gespräch nochmals suchen.
Unerfreulich sei, dass der Boxtrainer leider verzogen und damit das Training in der Usedomer Sporthalle eingeschlafen sei. Herr Hagemann versucht hier derzeit eine Lösung zu finden.
Dafür findet seit letztem Oktober Kindersport, durch seine Tochter, in der Turnhalle statt. Sie ist Ergotherapeutin und erkennt Defizite der Kinder. Dieses werde sehr gut angenommen, zwischen 10-15 Kinder würden jede Woche der Veranstaltung beiwohnen.
Ganz aktuell kam heute die Bekanntmachung des Zweckverbandes Wasserversorgung & Abwasserbeseitigung Insel Usedom zur Erkundung weiterer Grundwasserressourcen. Vom 27.01. – 01.02.2025 werden Mitarbeiter der Firma Ramboll aus dem dänischen Aarhus mit einem Messfahrzeug in den Orten Mellenthin, Dewichow, Suckow, Usedom und Stolpe nach neuen Möglichkeiten der Wassergewinnung suchen. Befahren werden etwa 100 km² für ein dreidimensionales Bild des Untergrundes, in dem verschiedene geologische Schichten sichtbar werden, wie unter anderem Grundwasserspeicher, Grundwasserleiter und wasserführende Schichten. Zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit auf der Insel Usedom ist diese Maßnahme dringend notwendig. Es werden alle betroffenen Grundstückseigentümer um Verständnis gebeten.