03.12.2024 - 6 Saisonauswertungsbericht der Kurverwaltung und ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Di., 03.12.2024
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Die Saisonauswertung der Kurverwaltung ist im Anhang zu finden.
Auswertung Saison von Frau Laudien zum Campingplatz „Stubbenfelde“:
- positive Entwicklung gegenüber dem Vorjahr, mehr Übernachtungen bei Unterkünften und Campern. Ca. 4000 ÜN mehr, Durchschnitt pro Aufenthalt 6,2 Tage. Ist leicht reduziert.
- Quellmärkte Ausland, Schweiz, Österreich, Tschechien, Polen..., Niederlande, Schweden, Dänemark und Groß Britannien. Wieder mehr ausländische Gäste zu den Vorjahren. Bieten zusätzliche Dienstleistungen für Gäste an u.a. Massagen, Kulinarik, Spielplatz, Bowling, Fitnessraum.
Herr Golibrzuch teilt gesammelt Gästewünsche der Saison mit:
- -Verlängerung der Toilettenöffnungzeiten in der Strandstraße
- -Erweiterung der Öffnungszeiten der Kurverwaltung zu Feiertagen wenn möglich
- -Ausgabe von Veranstungskalender frühestmöglich
- -Hundebesitzer wünschen sich mehr Hundtoilettenausgabestellen
- -Verlängerte Beleutungszeit der Straßenlaternen dunkleren Jahreszeiten
- -vereinzelt defekte Gehwege
- -Überprüfung der Bäume in der Strandstraße
- -Wunsch nach Sicherung der Gehwege zum Kurplatz
- -Überprüfung der Sauberkeit des Strands
- Zum Schluss informierte Herr Golibrzuch über die erfolgreiche Verpachtung seines
- Restaurants fürs kommende Jahr
Herr Schulz fügte ergänzend zu allen voran genannten Punkten hinzu, dass er die gemeinsame Saisonauswertung sehr begrüßt und sich dies auch zum Saisonauftakt mit einer engen Verzahnung zwischen Gemeinde und Gewerbetreibenden wünscht. Auch die Seerose kann ebenfalls über ein positives Jahr berichten. Ist von der Attraktivität der Gemeinde überzeugt und plädiert im Zusammenhang mit der Ortsentwicklung auch auf die Entwicklung von Alleinstellungsmerkmalen für die Gemeinde Loddin. Herr Schulz verweist auf das Schild in Stubbenfelde zur Bewerbung eines Edeka-Marktes hin und würde sich hier die Entfernung des Schildes wünschen, um Gäste nicht unnötig in die Irre zu führen.
Es wird gefragt, ob die Beleuchtung der leuchtenden Figuren über Nacht eingeschränkt werden kann und das perspektivisch über die Pflege zum Erhalt der Attraktivität der Spielplätze des Promenadenplatzen bedacht werden sollte.
Thema in diesem Jahr waren ebenfalls die Algen im Wasser.
Kennt man hier die Ursache?
Schutz des Rufes für gute Wasserqualität in Hinblick als Hauptreisegrund für Gäste im Sommer sollte eine hohe Priorität haben.
Bei Fußgängerwegen werden Begegnungsbuchten für Rollstuhlfahrer/Kinderwagen vermisst.
Platten am Strand sind, um Ecken schwer für Rollstuhlfahrer zu bewältigen.
Hunde sind ein großes Thema.
Bessere Beschriftung des Hundestrandes gewünscht und auch nochmal die Frage des Abschnittes als Hundestrand in Frage gestellt.
Walter Womacka wird von der Seerose thematisch zum 100. Geburtstag ebenfalls bespielt.
Würde sich über eine Gästebefragung von Gästen im Ort wünschen.
Neujahrsempfang war eine schöne Tradition, welche man sich wieder wünschen würde
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
340,5 kB
|