03.12.2024 - 4 Bericht der Ausschussvorsitzenden

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Gerne möchte ich zunächst einmal erläutern welche Gründe dazu führten diesen Ausschuss ins Leben zu rufen.

Zunächst ist es der Wunsch dem Thema Ortsentwicklung und Tourismus noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Dazu soll auch eine engere Zusammenarbeit mit den Gewerbetreibenden stattfinden.

Außerdem ist angestrebt ein Ortsentwicklungs- und Tourismuskonzept zu erstellen, um den Ort in seiner Struktur für uns Einwohner und die Gäste weiterzuentwickeln.

Dafür ist die Gemeinde bereits tätig.

Was sich durch die Gesellschafteranteile an der Usedom Tourismus GmbH (UTG), sowie der Mitgliedschaft im Tourismusverein Insel Usedom (TVIU) und als indirektes Mitglied des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern (TMV) widerspiegelt.

 

Mit der Usedom Tourismus GmbH wird beispielsweise das Destinationsmarketing im In- und

Ausland bestritten. Das Ziel ist es hier stetig Gäste für die Insel zu gewinnen und gleichzeitig

Marketingaktivitäten und -mittel zu bündeln, um die Marke Usedom regional und überregional zu stärken. Als Vertreter ist dafür Herr Sebastian Kuhtz von der Gemeindevertretung gewählt

worden. Dieser nimmt an den Gesellschafterversammlungen teil und berichtet darüber. Des

Weiteren ist Frau Andrea Schäfer im engen Austausch mit der UTG, um das Marketing für Loddin abzusprechen und Kampagnen über das Jahr zu planen.

Der Tourismusverein Insel Usedom stellt die Interessenvertretung der touristischen Akteure auf der Insel dar und ist für das Innenmarketing (Tourismusakzeptanz), Lobbyarbeit und die Sicherung von Qualitätsstandards zuständig. Hier war ich in der vergangenen Woche stellvertretend für unseren Bürgermeister bei der Mitgliederversammlung anwesend. Dort wurde von der Vorstandarbeit, der Arbeit der Geschäftsstellenleitung und der Arbeit der Arbeitsgruppen „Wellnessbeirat“ „Leiter Eigenbetriebe“ und „Mien Usedom“ berichtet.

Zudem wurde ein neuer Vorstand gewählt. Dieser Vorstand hat als Führung ein Doppelspitze aus Frau Riethdorf (Kurdirektorin Koserow) und Herrn Nichelmann (Kurdirektor Zinnowitz) festgelegt.

Es wurden ebenfalls 5 Mitglieder zum Marketingbeirat an die UTG entsandt. Auch wurde der Kassenprüfbericht 2024 und der Haushaltsplan für 2025 vorgestellt.

 

Im Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern sind wir durch die Mitgliedschaft im TVIU indirektes Mitglied. Dadurch werden wir regelmäßig über relevante Themen vom TMV informiert.

Zusätzlich ist die UTG direktes Mitglied, weshalb auch ich regelmäßig über alle Kampagnen vom TMV informiert bin. Heute gab es einen digitalen Austausch zu Kampagne #natürlichMV -#natürlichmitVerantwortung. Mit dieser Kampagne soll den Gästen der rücksichtsvolle Umgang mit unserer Natur nähergebracht werden.

 

Dies war nur ein kleiner Auszug, der bisherigen Arbeit im Tourismus. Gerne können wir gemeinsam besprechen, wie wir dazu im regelmäßigen und detaillierten Austausch verbleiben möchten

Online-Version dieser Seite: https://usedomsued.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1001025&TOLFDNR=1015104&selfaction=print