19.08.2024 - 4 Bericht der Bürgermeisterin

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Die Bürgermeisterin möchte sich im Namen der gewählten Gemeindevertretung bei allen Bürgern und Bürgerinnen für das uns entgegengebrachte Vertrauen bedanken.

Was hat sich nach der letzten Sitzung in der Gemeinde getan.

 

Der Bürgersteig bei Familie Maskow in Morgenitz ist von der Firma Willmann aus Stolpe fertiggestellt worden. Des Weiteren wurde das Dreieck bei der Kirche gesäubert und der Aufgang zur Kirche endlich richtig befestigt.

Für 2025 erfolgt eine gründliche Reinigung des Bereiches, viermal im Jahr, ebenfalls von der Firma Willmann.

 

Am 08. Juli war die letzte Sitzung des Zweckverbandes Wasser/Abwasser in Kamminke. Die Neuwahl des Vorstandes erfolgt in der Sitzung am 26. August.

 

Am 16. Juli fand eine Beratung im Amt zum Bauvorhaben Erneuerung der Kreisstraße VG 35 Suckow- Morgenitz statt.

Baubeginn im März 2025 - vorgesehen ist eine Ausbaubreite von max. 5,50 Meter, wo es möglich ist.

 

Das Fahrzeug für die Feuerwehr wurde am 18.Juli käuflich erworben. Jetzt muss nur noch die Anmeldung erfolgen. In Eigenleistung soll für die Unterstellung ein Carport von der Feuerwehr gebaut werden. Die finanziellen Mittel wurden im Haushaltsplan bereitgestellt und die Beleuchtung wird von der Firma Jakubowski gesponsert.

 

Der Töpfermarkt verlief im ganzen ruhig. Nach Information des Veranstalters gab es keine Probleme, außer die Parksituation. Dieses Problem konnte mit dem Ordnungsamt und einigen Helfern gelöst werden. Da viele nicht die vorhandenen Parkplätze nutzen wollten, wurden Ordnungsstrafen verhängt.

 

Auch das 5. Seefest in Dewichow am 03. August wurde von vielen Gästen besucht und der Höhepunkt war wie immer, das Feuerwerk. Herr Martens berichtet, dass es eine gelungene Veranstaltung war und man viele zufriedene Gäste gehabt hätte. Einzig der DJ wäre in diesem Jahr nicht vollendst zufriedenstellend gewesen.

 

Die Bürgermeisterin bedankt sich bei den Vereinen für die tatkräftige Unterstützung. Firma Knüppel stand im Juli nicht mehr zur Verfügung und alle Grünanlagen usw. wurden durch die Vereine gesäubert.

Auch Herr Lehnert hat unterstützt und die Bäume vor seinem Haus freigeschnitten, so dass die Müllabfuhr wieder gesichert war.

 

Zum Schluss noch etwas zur Haushalts- bzw. Investitionsplanung 2025. Im Amt wurde bisher angezeigt:

  • Straße Dewichow (Ausbesserung)
  • Weiterführung Gehweg in Morgenitz in Richtung Fischgaststätte, hierfür stehen jährlich ca. 14.000,00 Euro vom Landkreis zur Verfügung und die Gemeinde hat auf 20.000 Euro in der Planung erhöht
  • Ein bis zwei Sitzgruppen werden jährlich bereitgestellt und alte Bänke und Tische aussortiert.
  • des weiteren wird ein Antrag auf Förderung weiterer Spielgeräte gestellt, da es wieder ein Förderprogramm gibt. Die Gemeinde muss 20 % aufbringen und planen.
  • Im Wohnungsbereich müssen Mittel, für die Renovierung der Flure in Mellenthin und Morgenitz bereitgestellt werden
Online-Version dieser Seite: https://usedomsued.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1000880&TOLFDNR=1013410&selfaction=print